Die dghd
Die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft aller an den Themen „Hochschuldidaktik“ und „Studienreform“ interessierten Personen im deutschsprachigen Raum.
Die dghd bietet ein Forum für hochschuldidaktische Forschung und Entwicklung, fördert die hochschuldidaktische Diskussion und nimmt zu wichtigen Fragen von Hochschullehre und -studium Stellung.
Eine aktive Community
Wir legen viel Wert auf die Partizipation unserer Mitglieder und veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen und Stellenausschreibungen. Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft und profitieren Sie von unseren Leistungen.
-
Frist: 8. Mai 2022
Wiss. Projektmitarbeiter*in (w/m/d) für hochschuldidaktisches Coaching für Lehrende
Von: Sophie Skiba – Eingereicht am 19. April 2022 –
An der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) ist am Campus Friedberg im Zentrum für kooperatives Lehren und Lernen (ZekoLL) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wiss. Projektmitarbeiter*in (w/m/d) für hochschuldidaktisches Coaching für Lehrende (Teilzeit (50%), Vergütung je nach Qualifikation bis EG 13 TV-H
Ref. Nr. A22-053) zunächst befristet bis 31. Dezember 2025 zu besetzen.Die Stelle ist eingebunden in Teilprojekte des Projekts „Welcome&Stay@THM“, das durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Programms „Hohe Qualität in Studium und Lehre, gute Rahmenbedingungen des Studiums (QuiS)“ gefördert wird.
-
Frist: 9. Mai 2022
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Dauerstelle
Von: Sophie Skiba – Eingereicht am 14. April 2022 –
Haben Sie Lust die Medienbildung in der universitären Lehrkräfteausbildung in Berlin aktiv mit zu gestalten? Bewerben Sie sich noch bis zum 9. Mai 2022 auf die Dauerstelle zur Medienbildung in allen Lehramtsstudiengängen der Humboldt-Universität zu Berlin.
-
Frist: 31. Mai 2022
Hochschuldidaktiker (w/m/d) (stellvertretende Leitung der Geschäftsstelle)
Von: Thomas D Souza – Eingereicht am 14. April 2022 –
An der landesweiten Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik (GHD) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeit-Stelle als Hochschuldidaktiker (w/m/d) zu besetzen. [Kennzahl 5230]
-
Frist: 1. Mai 2022
WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER Future Skills
Von: Katrin Girgensohn – Eingereicht am 12. April 2022 –
Die SRH Berlin University of Applied Sciences möchte ihr innovatives didaktisches CORE-Konzept (Competence Oriented Research and Education) erweitern, indem Studierende dabei unterstützt werden, systematisch Future Skills zu entwickeln und zu dokumentieren. In einem hochschulübergreifenden, partizipativen Prozess sollen Future Skills herausgearbeitet und in den Curricula verankert werden. Dafür suchen wir Unterstützung.
-
30. November 2022 – 2. Dezember 2022
DICE Conference
Von: Sophie Skiba –
Wie sieht die digitale internationale Lehre von morgen aus? Diskutieren Sie mit!