Überspringen zu Hauptinhalt

Aktuelles

Aktuelles rund um die Aktivitäten der dghd! Noch näher am Geschehen: Folgen Sie @dghd_info bei Twitter, um keine Neuigkeit aus der Hochschuldidaktik zu verpassen. Artikel, Stellenausschreibungen, Tagungsinfos - aktueller geht es nicht.

Nachrichtenarchiv

25. April 2023
4 min read

Call for Ideas

Für ein Publikationsprojekt (voraussichtlich Buch) zum Zusammenhang von Forschung und Scholarship of Teaching and Learning (SoTL) suchen wir Personen, die Lust haben, das Verhältnis zwischen ihrer Forschung und ihren SoTL-Aktivitäten zu beschreiben. Unter SoTL verstehen wir die strukturierte und systematische Erkundung von Aspekten der eigenen hochschulischen Lehre bzw. des studentischen Lernens (oder anderer damit verbundener Aspekte). Bei dem Publikationsprojekt soll…

9. Februar 2023
27 sec read

Call for Contributions der Universitäten Bamberg und der FAU Erlangen-Nürnberg

Call for Contributions - Brückenschlag: Lernprozesse in analogen, hybriden und digitalen Formaten„Brückenschlag: Lernprozesse in analogen, hybriden und digitalen Formaten“ ist der Titel des QUADIS Symposiums vom 9.-11. Oktober 2023, das an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen stattfinden wird. Lehrende und Hochschuldidaktiker*innen sind herzlich eingeladen mit einem Beitrag das Symposium zu bereichern. Eingereicht werden können Forschungsergebnisse, Projekte, Praxisbeispiele,…

6. Januar 2023
2 min read

Junges Forum für Medien und Hochschulentwicklung 2023

Junges Forum für Medien und Hochschulentwicklung Das Junge Forum für Medien und Hochschulentwicklung (JFMH) bietet einen Ort für jüngere Wissenschaftler:innen, um ihre Forschungsideen und erste Forschungsergebnisse zu präsentieren und zur Diskussion zur stellen. Als ein Forum des Austausches richtet sich das JFMH an Forschende, Lehrende und Praktiker:innen sowie alle weiteren Interessierten aus den Feldern der Hochschuldidaktik, Mediendidaktik, Medienpädagogik und Bildungstechnologien.…

25. November 2022
29 sec read

Blickpunkt Hochschuldidaktik: Wir suchen Vorschläge für Themenbände!

Sie haben eine Idee für einen Band in der Reihe Blickpunkt Hochschuldidaktik? Der Blickpunkt, herausgegeben durch die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) behandelt aktuell und künftige relevante Themen des gesamten hochschuldidaktischen Spektrums: Sie wählen den Schwerpunkt, wir unterstützen Sie dabei. Weitere Informationen zur Herausgabe eines Blickpunkt-Bandes finden sich im Call for Manuscripts unter: https://www.dghd.de/die-dghd/blickpunkt-hochschuldidaktik/ Dort findet sich ebenfalls ein Überblick…

25. November 2022
11 sec read

HoBid Summerschool 2023

Application for the international Summer School Approaches to Research on Teaching and Learning in Higher Education (HoBid 2023) on September 11th-15th 2023 is now open! Find all the information and the application Link here: https://wiwi.uni-paderborn.de/hobid

4. April 2022
58 sec read

Positionspapier: Datenschutzkonforme digitale Tools in der Lehre

Sehr geehrte Damen und Herren, der Einsatz von digitalen Tools bereichert Lehre & Lernen an Hochschulen. Digitale Tools sind für moderne und zukunftsfähige Lehr-/ Lernkonzepte und Prüfungsszenarien notwendig. Im Zuge des Digitalisierungsschubs in der Hochschullehre aufgrund von Corona haben sich Bekanntheit und Verbreitung digitaler Tools rasant gesteigert. Dennoch ist bei vielen aktuellen Tools ungeklärt, inwieweit sie datenschutzrechtlich unbedenklich in verschiedenen…

9. September 2021
56 sec read

Nächstes AG FL Treffen am 23. September 21

Liebe Kolleginnen und Kollegen,   wir laden Sie/Euch herzlich zu unserem nächsten AG Treffen am  Donnerstag, den 23.September 2021 von 16-18.30 Uhr ein. .Den Zugangs-Link erhalten Sie per mail (agfl_dghd@mail.de) . Als Sprecherinnen-Team möchten wir die halbjährlichen Treffen zielgerichtet für eure Anliegen und Bedarfe gestalten. Da durch die pandemiebedingten digitalen Treffen der persönliche Austausch zu großen Teilen fehlt, möchten wir mit einer kleinen UmfrageIhre/Eure…

12. Mai 2021
4 min read

Ausrichter*innen gesucht! Nachwuchstagung Junges Forum Medien & Hochschulentwicklung (JFMH) 2022

9. MAI 2021 – 4. AUGUST 2021 – WIRD NOCH GESUCHT Möchtest Du (gemeinsam mit Kolleg*innen aus Deinem Umfeld) und mit Unterstützung des Fachgesellschaften-Teams das JFMH 2022 ausrichten? Dann sende uns Deine bzw. Eure Bewerbung! Das Junge Forum für Medien und Hochschulentwicklung (JFMH) versteht sich als Nachwuchstagung unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd), der Gesellschaft für Informatik (GI, Fachgruppe…

19. März 2021
2 min read

Bericht zum Netzwerktreffen „Zertifikate“

Am 04.12.2020 hatte die AG Digitale Medien und Hochschuldidaktik die Möglichkeit am Netzwerktreffen „Zertifikate“ teilzunehmen. Anlass des Treffens war eine Befragung des Hochschulforum Digitalisierung (HFD) zu den Unterstützungsstrukturen zum digitalen Semester 2020. Die Zwischenergebnisse beinhaltet auch Fragen nach den Herausforderungen und den Perspektiven der Zertifikatsprogramme. Die erste Datenerhebung deutete darauf hin, dass etliche Zertifikatsprogramme im Sommersemester erstmalig digital umgesetzt und…

1. März 2021
43 sec read

Nächstes Treffen der AG Forschendes Lernen

Liebe Mitglieder der AG FL,   wir laden Sie und Euch herzlich ein zum Treffen der AG FL im Vorfeld der DGHD-Werkstatt-Tagung am Mittwoch, 10.03.2021 von 16.00 bis maximal 18.45 Uhr.   Im Mittelpunkt steht der perspektivische Stellenwert von FL an (deutschen) Hochschulen nach der Förderung durch den Qualitätspakt Lehre. Wir freuen uns sehr, Prof. Dr. Thomas Hoffmeister  (Konrektor, Uni Bremen) und…

11. August 2020
35 sec read

Nächstes AG FL Treffen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie/Euch herzlich zu unserem nächsten AG Treffen einladen. Wir sehen uns virtuell am 16. September 20 von 17.30 bis 19.00 Uhr. Inhaltlicher Schwerpunkt: neben Formalitäten und Terminen: FL in diesem (Corona)-Semester: Austausch-Erfahrungen und gegebenenfalls neue Impulse. Gerne nehmen wir auch weitere Themen auf. Für eine Teilnahme meldet euch/melden Sie sich bitte unter: https://humboldt-reloaded.uni-hohenheim.de/stufo2020 an,…

26. März 2020
54 sec read

GfHf Online-Conference jetzt online

Aus Anlass der derzeitigen Corona-Epidemie findet die 15. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung zum Thema „Hochschullehre im Spannungsfeld zwischen individueller und institutioneller Verantwortung“ in Form eines frei zugänglichen "Online-Conference-Book" statt. Das bedeutet: die Tagungsinhalte werden als digitale Beiträge ab dem 26. März unter folgendem Link bereitgestellt und sind orts- und zeitunabhängig rezipier- und kommentierbar. Die kostenlose Teilnahme ist ohne Anmeldung…

An den Anfang scrollen