Die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft der Hochschuldidaktikerinnen und Hochschuldidaktiker sowie an Hochschuldidaktik und Studienreform interessierten Personen. Sie bietet ein Forum für hochschuldidaktische Forschung und Entwicklung, fördert die hochschuldidaktische Diskussion und nimmt zu wichtigen Fragen von Hochschullehre und -studium Stellung. Hierzu kooperiert sie mit anderen Fachgesellschaften aus dem Feld Studium und Lehre, Hochschulentwicklung und Bildungsforschung, um die Entwicklung guter Rahmenbedingungen für qualitativ hochwertige Lehr- und Lernprozesse zu unterstützen und eine Professionalisierung der Akteure im Feld zu fördern.
Junges Forum Medien und Hochschulentwicklung (JFMH)
Seit das Junge Forum Medien und Hochschulentwicklung (JFMH) 2012 in Hamburg zum ersten Mal als Tagung mehrere Fachgesellschaften initiiert wurde, ist die dghd eine der Schirmherren der Tagung. Gemeinsam mit den anderen Schirmherren, der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW), der Gesellschaft für Informatik (GI; Fachgruppe Bildungstechnologien) sowie der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE, Sektion Medienpädagogik) fördert das Forum, jährlich veranstaltet von verschiedenen Hochschulen als Tagungsausrichtern, den Nachwuchs in unterschiedlichen Tagungsformaten, die Austausch, Feedback und Vernetzung unterstützen.
Internationale Kooperationen
Hinweis auf internationale Tagungen und Kooperationen mit der dghd finden Sie unter Internationales.
Netzwerkinitiative im Hochschul- und Wissenschaftsbereich
Als ein Ergebnis der Bestrebungen eines fachgesellschaftsübergreifenden Netzwerks fand im März 2016 die erste Tagung der Netzwerkinitiative im Hochschul- und Wissenschaftsbereich an der Universität Mainz statt. Unter dem Motto „Zwischen Baum und Borke“ Nachwuchswissenschaftler/innen im Spannungsfeld von Anwendungsorientierung und Hochschulforschung richteten die Gesellschaft für Hochschulforschung (GFHF), die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (DGHD), die Gesellschaft für Evaluation (DeGEval) und die Deutsche Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium (DGWF) unterstützt durch den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaften und das Zentrum für Bildungs- und Hochschulforschung (ZBH) die Tagung am Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung (ZQ) aus.
Interesse?
Sie können sich ebenfalls eine Kooperationen mit der dghd vorstellen? Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.