Der Vorstand führt die laufenden Geschäfte. Er stellt den Arbeitsplan auf und bestimmt das Arbeitsprogramm. Er besteht aus einem Vorsitzenden und vier weiteren Mitgliedern und übt sein Amt für die Dauer von drei Jahren aus.
Der Verein wird durch den Vorsitzenden des Vorstandes oder durch einen Stellvertreter sowie ein weiteres Mitglied des Vorstandes vertreten. Zusätzlich wird aus den Vorstandsmitgliedern ein 1. und 2. Stellvertreter gewählt die den Vorsitzenden in dieser Reihenfolge vertreten.
Dr. Nerea Vöing

Erster Vorsitz
Stabsstelle Bildungsinnovationen & Hochschuldidaktik
Universität Paderborn
E-Mail: nerea.voeing@upb.de
Aufgabengebiete: Leitung dghd-Geschäftsstelle; Editorial Board der Blickpunkt-Reihe.
Dr. Dorothea Ellinger

1. Stellvertretende Vorsitzende
Fachreferentin Forschendes Lernen
ZLL/ TUHH
E-Mail: dorothea.ellinger@tuhh.de
Aufgabengebiete: Stellvertretende Leitung der dghd-Geschäftsstelle; dghd-Newsletter; Leitung der Kommission Weiterbildungen; Schnittstelle zum Jungen Forum Medien- und Hochschuldidaktik sowie zum International Consortium for Educational Development (ICED).
Dr. Judit Tuschak

2. Stellvertretende Vorsitzende
Universität Bayern e.V.
ProfiLehrePlus
E-Mail: tuschak@profilehreplus.de
Aufgabengebiete: Projektgruppe Politik; Professionalisierung der dghd
David Lohner

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Zentrum für Mediales Lernen / Institut für Berufspädagogik und Allgemeine Pädagogik
E-Mail: david.lohner@kit.edu
Aufgabengebiete: Kommunikationstrategie der dghd; Social Media; Forschungskommission, Nachwuchsförderung
Knut Altroggen

Hochschule Mittweida
M.Sc. Dipl.-Inf.(FH), Lehrkraft für besondere Aufgaben
Praxismodulbeauftragter; Mitarbeiter Hochschuldidaktik MINT-Bereich
E-Mail: altrogge@hs-mittweida.de
Aufgabengebiete: Projektgruppen dghd-Tagungen; Projektgruppe Qualitätssicherung; Akkreditierungskommission; Datenschutz-Beauftragter