Überspringen zu Hauptinhalt

Aktuelles

Aktuelles rund um die Aktivitäten der dghd! Noch näher am Geschehen: Folgen Sie @dghd_info bei Twitter, um keine Neuigkeit aus der Hochschuldidaktik zu verpassen. Artikel, Stellenausschreibungen, Tagungsinfos - aktueller geht es nicht.

Junges Forum für Medien und Hochschulentwicklung 2023

Junges Forum für Medien und Hochschulentwicklung Das Junge Forum für Medien und Hochschulentwicklung (JFMH) bietet einen Ort für jüngere Wissenschaftler:innen, um ihre Forschungsideen und erste Forschungsergebnisse zu präsentieren und zur Diskussion zur stellen. Als ein Forum des Austausches richtet sich…

Mehr Lesen

Blickpunkt Hochschuldidaktik: Wir suchen Vorschläge für Themenbände!

Sie haben eine Idee für einen Band in der Reihe Blickpunkt Hochschuldidaktik? Der Blickpunkt, herausgegeben durch die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) behandelt aktuell und künftige relevante Themen des gesamten hochschuldidaktischen Spektrums: Sie wählen den Schwerpunkt, wir unterstützen Sie dabei.…

Mehr Lesen

HoBid Summerschool 2023

Application for the international Summer School Approaches to Research on Teaching and Learning in Higher Education (HoBid 2023) on September 11th-15th 2023 is now open! Find all the information and the application Link here: https://wiwi.uni-paderborn.de/hobid

Mehr Lesen

Ankündigung: Die dghd Werkstatt-Tagung 2021 findet virtuell statt

Liebe dghd-Mitglieder, im letzten dghd-Newsletter (03/2020) hat der Vorstand angekündigt, im März 2021 eine Werkstatt-Tagung zur zukünftigen Ausrichtung unserer Gesellschaft in Verbindung mit Vorstandwahlen abzuhalten.  Aufgrund der sich mittlerweile wieder verschärfenden Corona-Situation und der damit verbundenen Unsicherheit, ob im Frühjahr…

Mehr Lesen

Call for Papers Sammelband „Hochschulen auf dem Weg zur hybriden Lehre? Forschung als Impuls für Hochschuldidaktik und Hochschulentwicklung“

Worum geht es? Die politischen Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie haben dazu geführt, dass die Lehre im Sommersemester 2020 an Hochschulen in Deutschland nicht in Form von Präsenzveranstaltungen stattfinden konnte. Die Hochschulen scheinen diese Vorgabe schnell umgesetzt zu haben, indem…

Mehr Lesen

GfHf Online-Conference jetzt online

Aus Anlass der derzeitigen Corona-Epidemie findet die 15. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung zum Thema „Hochschullehre im Spannungsfeld zwischen individueller und institutioneller Verantwortung“ in Form eines frei zugänglichen "Online-Conference-Book" statt. Das bedeutet: die Tagungsinhalte werden als digitale Beiträge ab dem…

Mehr Lesen

Was ist eine mobile App auf dem Casinomarkt?

Werte Freunde des gepflegten Glücksspiels! Wussten Sie, dass es schon in den frühen 1900er Jahren erste Casinos gab? Oder dass Würfel- oder Kartenspiele eine sehr lange Geschichte haben? Dass die ersten Slot-Machines im Prinzip reine Lottozahlen-Generatoren waren? Vielleicht nicht, aber…

Mehr Lesen

Call: Einreichung von Manuskriptbeiträgen zum Themenheft „Kommunikative und soziale Kompetenzen“

Wie können kommunikative und soziale Kompetenzen in Studiengängen des Gesundheitssektors gelehrt/gelernt/geprüft werden? Gesucht werden: Originalbeiträge, Projektbeschreibungen, Berichte von Erfolgen und vom Scheitern in deutscher und englischer Sprache - aus dem DACH-Raum und darüber hinaus. Gesucht werden Artikel (Originalarbeiten, Projekte, Übersichtsarbeiten,…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen