Die dghd
Die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft aller an den Themen „Hochschuldidaktik“ und „Studienreform“ interessierten Personen im deutschsprachigen Raum.
Die dghd bietet ein Forum für hochschuldidaktische Forschung und Entwicklung, fördert die hochschuldidaktische Diskussion und nimmt zu wichtigen Fragen von Hochschullehre und -studium Stellung.
Eine aktive Community
Wir legen viel Wert auf die Partizipation unserer Mitglieder und veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen und Stellenausschreibungen. Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft und profitieren Sie von unseren Leistungen.
-
7. Juli 2021 – 8. Juli 2021
Intercultural Reflection on Teaching’ (IntRef) Conference
Von: Miriam Hansen –
Das Tagungsteam des Erasmus+ geförderten Projekts IntRef (Durham University, UK, Goethe-University Frankfurt, GER, University of Padova, IT) lädt ein zur digitalen ‘Intercultural Reflection on Teaching’ (IntRef) Conference’ am 7.-8.7. 2021. Die Tagung bietet eine Austauschplattform für Hochschuldidaktiker*innen, sowie interessierten Forschende und Praktiker*innen über innovative Formate zur interkulturellen Reflexion von Lehre an.
-
30. März 2021 – 30. April 2021
Call for Paper Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE)
Von: Robert Kordts-Freudinger –
Call for Papers for the Special issue "Cultivating a culture of experimentation in higher-education teaching and learning: Evaluation of recent experiences and transfer to the new-normal"
-
29. März 2021 – 22. April 2021
HFDxChange – Die kollegiale Beratung des Hochschulforums Digitalisierung. Jetzt bewerben!
Von: A Anonym –
Mit HFDxChange – der kollegialen Beratung des Hochschulforums Digitalisierung – lädt das Hochschulforum Digitaliserung (HFD) Lehrende und Mitarbeiter*innen aus lehrunterstützenden Einrichtungen ein, von Mitte Mai bis Mitte Juli 2021 in einen intensiven, kollegialen Erfahrungsaustausch zu treten – natürlich rein digital. Knüpfen Sie neue Kontakte, entdecken Sie neue Themen und lernen Sie in einer produktiven und vertrauensvollen Atmosphäre andere Perspektiven auf Ihre eigenen Fragestellungen kennen.
-
28. September 2021 – 29. September 2021
Tag der digitalen Lehre
Von: Dr. Stephanie Rottmeier Dr. Birgit Hawelka –
Dieses Jahr findet in Regensburg zum 5. mal in Kooperation von OTH und Universität Regensburg der Tag der digitalen Lehre statt. Einreichung von Beiträgen und Anmeldung sind ab sofort möglich.
-
30. September 2021 – 2. Oktober 2021
Sprecherziehung in der Lehrer*innenbildung und Hochschullandschaft
Von: A Anonym –
Sprecherziehung in der Lehrer*innenbildung und Hochschullandschaft lautet das diesjährige Thema unserer kommenden DGSS-Tagung, die vom 30. September bis 02. Oktober 2021 digital an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg stattfinden wird.
Die Pandemie zwingt uns zum technischen Umdenken und Handeln. Auch die Sprechwissenschaft und Sprecherziehung hat gezeigt, dass sie den Umständen angepasste Ansätze zu verwirklichen versucht.