Überspringen zu Hauptinhalt

Aktuelles

Aktuelles rund um die Aktivitäten der dghd! Noch näher am Geschehen: Folgen Sie @dghd_info bei Twitter, um keine Neuigkeit aus der Hochschuldidaktik zu verpassen. Artikel, Stellenausschreibungen, Tagungsinfos - aktueller geht es nicht.

Tagung von HRK nexus & StuFHe am 30.10.2018 an der Universität Hamburg: „Die Studieneingangsphase im Umbruch. Von der Vielfalt an Angeboten zu einem Modell?“

Das Projekt nexus der HRK hat zu dem Thema „Modellansätze ausgewählter Hochschulen zur Neugestaltung der Studieneingangsphase“ ein wissenschaftliches Fachgutachten von CHE-Consult erstellen lassen. Die daraus abgeleiteten Anregungen zu einem kohärenten Modell für die Studieneingangsphase bilden den Ausgangspunkt der nexus-Kooperationstagung mit…

Mehr Lesen

6th SCENARIO Forum Symposium (21.- 22. September 2018, Hannover, Leibnizhaus)

Eine Kooperation zwischen der Leibniz Universität Hannover (Fachsprachenzentrum), dem Staatstheater Hannover (Theaterpädagogische Abteilung) und der Universität Cork (Department of Theatre) Organisationsteam: Anke Stöver-Blahak, Bärbel Jogschies, Manfred Schewe Universitäten auf dem Weg zu einer neuen, performativen Lehr- und Lernkultur? Wenn performativ…

Mehr Lesen

ICED Conference 2018

Liebe Hochschuldidaktiker/innen, vom 05. bis 08. Juni findet die ICED Conference in Atlanta unter dem Titel “Institutional Change: Voices, Identities, Power, Outcomes” statt. Da die dghd Mitglied im internationalen Ländernetzwerk der ICED ist, würden wir uns über eine Beteiligung der deutschen hochschuldidaktischen…

Mehr Lesen

Promovierendenforum auf der dghd-Jahrestagung 2018

Das Promovierendenforum im Rahmen der Preconference der dghd am 27.2.2018 (ab 14.00 Uhr) unterstützt Doktorand_innen, die in ihrer Promotion zu einem hochschuldidaktischen Thema forschen. Vor allem in der frühen Phase Ihrer Promotion sind Sie zum Forum eingeladen, um Ihr Promotions-…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen