Skip to content

Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik e.V.

Die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft aller an den Themen „Hochschuldidaktik“ und „Studienreform“ interessierten Personen im deutschsprachigen Raum. Die dghd bietet ein Forum für hochschuldidaktische Forschung und Entwicklung, fördert die hochschuldidaktische Diskussion und nimmt zu wichtigen Fragen von Hochschullehre und -studium Stellung.

Auf einen Blick

Blickpunkt Hochschuldidaktik Buchreihe

Die dghd publiziert regelmäßig in der hauseigenen Buchreihe Blickpunkt Hochschuldidaktik. Der dghd-Vorstand hat dazu ein eigenes Editorial Board eingerichtet.

Publikationen der dghd

Blickwinkel Aktuelles

Wir legen viel Wert auf Partizipation und veröffentlichen Ihre News-Beiträge, Veranstaltungen und Stellenausschreibungen. Im Newsarchiv werden die Beiträge aus allen Bereichen aggregiert.

Zum Newsarchiv

AKKO Kommission

Kommission der dghd zur Akkreditierung und Bekanntmachung hochschuldidaktischer Angebote zur Verbesserung des Lernens der Studierenden, zur Sicherung der Qualität der Lehre und Entwicklung der Hochschulen.

Akkreditierungskommission

Hochschuldidaktik als Wissenschaft Themenreihe

In dieser Themenreihe diskutieren wir ein breites Spektrum aktueller wissenschaftlicher Diskurse zur Hochschuldidaktik, weisen theoretische Bezüge aus und reflektieren die Entwicklung der Hochschuldidaktik als angewandte Wissenschaft, die auf hochschulisches Lehren und Lernen als Handlungsfeld bezogen ist.

Alle Veranstaltungen

Veranstaltungen

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
13
14
15
16
17
18
19
21
22
23
24
26
28
1
2
12 Feb.
12. Februar 2025    
12:30 - 13:30
Die Hochschuldidaktik unterliegt seit ihrer Gründung immer wieder Veränderungsprozessen (Wildt, 2021) und ist seit jeher auch mit anderen Disziplinen und deren Wandel verwoben. Im Beitrag [...]
20 Feb.
20. Februar 2025 - 21. Februar 2025    
Ganztägig
WIR FRAGEN: Was zeichnet die heutigen Studieninteressierten und Studienanfänger*innen in ihren Interessen, Bedarfen, Herausforderungen und Vorerfahrungen aus? Welche Erwartungen und Befürchtungen haben sie im Gepäck [...]
25 Feb.
25. Februar 2025    
Ganztägig
Gastreferent ist Prof. Dr. Achim Förster, Professor für Urheberrecht, Medienrecht und Medienpolitik sowie Vizepräsident für Internationalisierung und Lehre an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Der Vortrag ist [...]
27 Feb.
27. Februar 2025    
Ganztägig
Seit mehr als zehn Jahren veranstaltet die FH St. Pölten Konferenzen, die sich auf Exzellenz und Innovation in der Lehre konzentrieren. Wir freuen uns, im [...]
Veranstaltungen am 20. Februar 2025
Veranstaltungen am 21. Februar 2025
Veranstaltungen am 25. Februar 2025
Veranstaltungen am 27. Februar 2025

Institutionenkarte

Stellenanzeigen

Bewerbungsfrist: 30. April 2025
Vollzeit (100%): Regionale:r Transformationsmanager:in –Bioökonomie (SchwerpunktQualifizierung / Bildung) (w/m/d)

Neue Veranstaltung
Neue Institution
Neues Stellenangebot

dghd-Newsletter

Veranstaltungen

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
13
14
15
16
17
18
19
21
22
23
24
26
28
1
2
12 Feb.
12. Februar 2025    
12:30 - 13:30
Die Hochschuldidaktik unterliegt seit ihrer Gründung immer wieder Veränderungsprozessen (Wildt, 2021) und ist seit jeher auch mit anderen Disziplinen und deren Wandel verwoben. Im Beitrag [...]
20 Feb.
20. Februar 2025 - 21. Februar 2025    
Ganztägig
WIR FRAGEN: Was zeichnet die heutigen Studieninteressierten und Studienanfänger*innen in ihren Interessen, Bedarfen, Herausforderungen und Vorerfahrungen aus? Welche Erwartungen und Befürchtungen haben sie im Gepäck [...]
25 Feb.
25. Februar 2025    
Ganztägig
Gastreferent ist Prof. Dr. Achim Förster, Professor für Urheberrecht, Medienrecht und Medienpolitik sowie Vizepräsident für Internationalisierung und Lehre an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Der Vortrag ist [...]
27 Feb.
27. Februar 2025    
Ganztägig
Seit mehr als zehn Jahren veranstaltet die FH St. Pölten Konferenzen, die sich auf Exzellenz und Innovation in der Lehre konzentrieren. Wir freuen uns, im [...]
Veranstaltungen am 20. Februar 2025
Veranstaltungen am 21. Februar 2025
Veranstaltungen am 25. Februar 2025
Veranstaltungen am 27. Februar 2025
Neues Event

Institutionenkarte

Neue Institution

Stellenanzeigen

Bewerbungsfrist: 30. April 2025
Vollzeit (100%): Regionale:r Transformationsmanager:in –Bioökonomie (SchwerpunktQualifizierung / Bildung) (w/m/d)

Neue Anzeige

Neueste Blickwinkel und Aktuelles

Introduction to the Teaching Portfolio

The workshop “Introduction to the Teaching Portfolio” will take place on Wednesday, 09 July 2025, from 09:00 to 12:00 (online via Zoom). It is open to all instructors within the…

Neue News

Back To Top