Skip to content

Publiziert: Neuer Blickpunkt-Band Nr. 141

In der dghd-eigenen Reihe „Blickpunkt Hochschuldidaktik“ erscheint der Tagungsband „Hochschullehre postdigital. Lehren und Lernen neu gestalten“, und damit der erste von zwei Tagungsbänden, die aus der 50. Jahrestagung der dghd im Jahr 2022 hervorgegangen sind. Herausgegeben wird der Band von Nerea Vöing, Tobias Jenert, Iris Neiske, Judith Osthushenrich, Ulrike Trier, Tassja Weber und Knut Altroggen.

Read more

Junges Forum für Medien und Hochschulentwicklung 2023

Junges Forum für Medien und Hochschulentwicklung Das Junge Forum für Medien und Hochschulentwicklung (JFMH) bietet einen Ort für jüngere Wissenschaftler:innen, um ihre Forschungsideen und erste Forschungsergebnisse zu präsentieren und zur Diskussion zur stellen. Als ein Forum des Austausches richtet sich…

Read more

HoBid Summerschool 2023

Application for the international Summer School Approaches to Research on Teaching and Learning in Higher Education (HoBid 2023) on September 11th-15th 2023 is now open! Find all the information and the application Link here: https://wiwi.uni-paderborn.de/hobid

Read more

Information und Umfrage des Promovierenden-Netzwerkes der dghd

Das Promovierenden-Netzwerk der dghd vertreten durch die Sprecher:innen Laura Kaden (TU Dresden) und Matthias Kraut (Universität Hamburg) plant die Neuausrichtung des Netzwerkes. Dieses Netzwerk dient vorrangig der Vernetzung, der Information und dem Austausch von Nachwuchswissenschaftler:innen im Bereich der Hochschuldidaktik. Für…

Read more
Back To Top