Skip to content

Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik e.V.

Die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft aller an den Themen „Hochschuldidaktik“ und „Studienreform“ interessierten Personen im deutschsprachigen Raum. Die dghd bietet ein Forum für hochschuldidaktische Forschung und Entwicklung, fördert die hochschuldidaktische Diskussion und nimmt zu wichtigen Fragen von Hochschullehre und -studium Stellung.

Auf einen Blick

Blickpunkt Hochschuldidaktik Buchreihe

Die dghd publiziert regelmäßig in der hauseigenen Buchreihe Blickpunkt Hochschuldidaktik. Der dghd-Vorstand hat dazu ein eigenes Editorial Board eingerichtet.

Publikationen der dghd

Blickwinkel Aktuelles

Wir legen viel Wert auf Partizipation und veröffentlichen Ihre News-Beiträge, Veranstaltungen und Stellenausschreibungen. Im Newsarchiv werden die Beiträge aus allen Bereichen aggregiert.

Zum Newsarchiv

AKKO Kommission

Kommission der dghd zur Akkreditierung und Bekanntmachung hochschuldidaktischer Angebote zur Verbesserung des Lernens der Studierenden, zur Sicherung der Qualität der Lehre und Entwicklung der Hochschulen.

Akkreditierungskommission

Hochschuldidaktik als Wissenschaft Themenreihe

In dieser Themenreihe diskutieren wir ein breites Spektrum aktueller wissenschaftlicher Diskurse zur Hochschuldidaktik, weisen theoretische Bezüge aus und reflektieren die Entwicklung der Hochschuldidaktik als angewandte Wissenschaft, die auf hochschulisches Lehren und Lernen als Handlungsfeld bezogen ist.

Alle Veranstaltungen

Veranstaltungen

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
1
3
4
5
6
8
9
10
11
12
13
15
16
18
19
20
22
25
26
27
30
31
1
2
3
30 Sep.
30. September 2024    
Ganztägig
Die AIEv ist eine hybride Fachtagung rund um evidenzbasiertes Curriculumsdesign, KI-basiertes Studienmonitoring und datengestützter Studienverlaufsplanung. Die AIEv richtet sich an alle interessierten Personen aus Wissenschaft, [...]
02 Okt.
2. Oktober 2024 - 4. November 2024    
Ganztägig
HessenHub-Impulsreihe “Blended Learning Insights” In diesem Jahr findet eine neue HessenHub-Impulsreihe zum Thema “Blended Learning Insights – Konzepte, Praxisbeispiele und mehr” statt. Das Blended Learning-Konzept [...]
17 Okt.
17. Oktober 2024    
Ganztägig
Als Bezugsdisziplin der Hochschuldidaktik wird Philosophie heute deutlich seltener genannt als andere Disziplinen, v.a. Psychologie, Pädagogik oder Soziologie. Andererseits lassen sich auch in aktuellen hochschuldidaktischen [...]
23 Okt.
23. Oktober 2024 - 25. Oktober 2024    
Ganztägig
Call for Contributions AGILITÄT UND KI IN HOCHSCHULEN Veränderungs- und Innovationsfähigkeit von Hochschulen im Kontext der digitalen Transformation von Lehre und Forschung Jahrestagung der Gesellschaft [...]
Extremismus im Hörsaal
23. Oktober 2024    
Ganztägig
High Noon - Didaktik zu Mittag ist eine interaktive Online-Vortragsreihe des Zentrums für Lehrkompetenz der Uni Graz. Im Rahmen der Vorträge wird die ganzen Breite [...]
9. Konferenz für studentische Forschung (StuFo): Freiheitsgrade der Forschung – Dimensionen - Diversität - Diskurs
24. Oktober 2024    
Ganztägig
Unter dem Titel „Freiheitsgrade der Forschung – Dimensionen - Diversität - Diskurs“ und dem Motto „Junge Wissenschaft im Dialog“ suchen wir forschend Studierende, die ihre [...]
Digitalisierung im Fokus: Neue Wege für Lehre, Lernräume und Prüfungen an Hochschulen - Tag der Lehre 2024 / Abschlusstagung
29. Oktober 2024    
Ganztägig
Im Fokus der Tagung stehen digitale Kompetenzen in Studium und Lehre, Lehr-Lernraum-Gestaltung, zukunftsorientiertes Prüfen und Nachhaltigkeit von Digitalisierungsprojekten. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrende, Studierende, Hochschulangehörige [...]
Veranstaltungen am 2. Oktober 2024
Veranstaltungen am 3. Oktober 2024
Veranstaltungen am 4. Oktober 2024
Veranstaltungen am 5. Oktober 2024
Veranstaltungen am 6. Oktober 2024
Veranstaltungen am 7. Oktober 2024
Veranstaltungen am 8. Oktober 2024
Veranstaltungen am 9. Oktober 2024
Veranstaltungen am 10. Oktober 2024
Veranstaltungen am 11. Oktober 2024
Veranstaltungen am 12. Oktober 2024
Veranstaltungen am 13. Oktober 2024
Veranstaltungen am 14. Oktober 2024
Veranstaltungen am 15. Oktober 2024
Veranstaltungen am 16. Oktober 2024
Veranstaltungen am 18. Oktober 2024
Veranstaltungen am 19. Oktober 2024
Veranstaltungen am 20. Oktober 2024
Veranstaltungen am 21. Oktober 2024
Veranstaltungen am 22. Oktober 2024
Veranstaltungen am 26. Oktober 2024
Veranstaltungen am 27. Oktober 2024
Veranstaltungen am 28. Oktober 2024
Veranstaltungen am 30. Oktober 2024
Veranstaltungen am 31. Oktober 2024
Veranstaltungen am 1. November 2024
Veranstaltungen am 2. November 2024
Veranstaltungen am 3. November 2024

Institutionenkarte

Stellenanzeigen

Bewerbungsfrist: 29. Juni 2025
Vollzeit (100%): Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Projektkoordination Sat@h2 (m/w/d)

Bewerbungsfrist: 29. Juni 2025
Vollzeit (100%): Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektkoordination MC4LSA (m/w/d)

Bewerbungsfrist: 1. Juli 2025
Teilzeit (75%): Expert*in Hochschullehre

Neue Veranstaltung
Neue Institution
Neues Stellenangebot

dghd-Newsletter

Veranstaltungen

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
1
3
4
5
6
8
9
10
11
12
13
15
16
18
19
20
22
25
26
27
30
31
1
2
3
30 Sep.
30. September 2024    
Ganztägig
Die AIEv ist eine hybride Fachtagung rund um evidenzbasiertes Curriculumsdesign, KI-basiertes Studienmonitoring und datengestützter Studienverlaufsplanung. Die AIEv richtet sich an alle interessierten Personen aus Wissenschaft, [...]
02 Okt.
2. Oktober 2024 - 4. November 2024    
Ganztägig
HessenHub-Impulsreihe “Blended Learning Insights” In diesem Jahr findet eine neue HessenHub-Impulsreihe zum Thema “Blended Learning Insights – Konzepte, Praxisbeispiele und mehr” statt. Das Blended Learning-Konzept [...]
17 Okt.
17. Oktober 2024    
Ganztägig
Als Bezugsdisziplin der Hochschuldidaktik wird Philosophie heute deutlich seltener genannt als andere Disziplinen, v.a. Psychologie, Pädagogik oder Soziologie. Andererseits lassen sich auch in aktuellen hochschuldidaktischen [...]
23 Okt.
23. Oktober 2024 - 25. Oktober 2024    
Ganztägig
Call for Contributions AGILITÄT UND KI IN HOCHSCHULEN Veränderungs- und Innovationsfähigkeit von Hochschulen im Kontext der digitalen Transformation von Lehre und Forschung Jahrestagung der Gesellschaft [...]
Extremismus im Hörsaal
23. Oktober 2024    
Ganztägig
High Noon - Didaktik zu Mittag ist eine interaktive Online-Vortragsreihe des Zentrums für Lehrkompetenz der Uni Graz. Im Rahmen der Vorträge wird die ganzen Breite [...]
9. Konferenz für studentische Forschung (StuFo): Freiheitsgrade der Forschung – Dimensionen - Diversität - Diskurs
24. Oktober 2024    
Ganztägig
Unter dem Titel „Freiheitsgrade der Forschung – Dimensionen - Diversität - Diskurs“ und dem Motto „Junge Wissenschaft im Dialog“ suchen wir forschend Studierende, die ihre [...]
Digitalisierung im Fokus: Neue Wege für Lehre, Lernräume und Prüfungen an Hochschulen - Tag der Lehre 2024 / Abschlusstagung
29. Oktober 2024    
Ganztägig
Im Fokus der Tagung stehen digitale Kompetenzen in Studium und Lehre, Lehr-Lernraum-Gestaltung, zukunftsorientiertes Prüfen und Nachhaltigkeit von Digitalisierungsprojekten. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrende, Studierende, Hochschulangehörige [...]
Veranstaltungen am 2. Oktober 2024
Veranstaltungen am 3. Oktober 2024
Veranstaltungen am 4. Oktober 2024
Veranstaltungen am 5. Oktober 2024
Veranstaltungen am 6. Oktober 2024
Veranstaltungen am 7. Oktober 2024
Veranstaltungen am 8. Oktober 2024
Veranstaltungen am 9. Oktober 2024
Veranstaltungen am 10. Oktober 2024
Veranstaltungen am 11. Oktober 2024
Veranstaltungen am 12. Oktober 2024
Veranstaltungen am 13. Oktober 2024
Veranstaltungen am 14. Oktober 2024
Veranstaltungen am 15. Oktober 2024
Veranstaltungen am 16. Oktober 2024
Veranstaltungen am 18. Oktober 2024
Veranstaltungen am 19. Oktober 2024
Veranstaltungen am 20. Oktober 2024
Veranstaltungen am 21. Oktober 2024
Veranstaltungen am 22. Oktober 2024
Veranstaltungen am 26. Oktober 2024
Veranstaltungen am 27. Oktober 2024
Veranstaltungen am 28. Oktober 2024
Veranstaltungen am 30. Oktober 2024
Veranstaltungen am 31. Oktober 2024
Veranstaltungen am 1. November 2024
Veranstaltungen am 2. November 2024
Veranstaltungen am 3. November 2024
Neues Event

Institutionenkarte

Neue Institution

Stellenanzeigen

Bewerbungsfrist: 29. Juni 2025
Vollzeit (100%): Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Projektkoordination Sat@h2 (m/w/d)

Bewerbungsfrist: 29. Juni 2025
Vollzeit (100%): Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektkoordination MC4LSA (m/w/d)

Bewerbungsfrist: 1. Juli 2025
Teilzeit (75%): Expert*in Hochschullehre

Neue Anzeige

Neueste Blickwinkel und Aktuelles

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektkoordination MC4LSA (m/w/d)

Sechs Hochschulen, ein Ziel! Gemeinsam mit der Hochschule Anhalt, der Hochschule Merseburg, der Hochschule Harz, der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg entwickeln wir ein hochschulübergreifendes, flexibles Modulsystem auf Basis…

Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Projektkoordination Sat@h2 (m/w/d)

Wie sieht eine Hochschule aus, in der Studierende nicht nur lernen, sondern wirklich aufblühen können? Genau dieser Frage widmet sich unser neues Projekt „Study and Thrive – Zusammen.Wachsen“, gefördert von…

Neue News
Back To Top