Skip to content

Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik e.V.

Die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft aller an den Themen “Hochschuldidaktik” und “Studienreform” interessierten Personen im deutschsprachigen Raum. Die dghd bietet ein Forum für hochschuldidaktische Forschung und Entwicklung, fördert die hochschuldidaktische Diskussion und nimmt zu wichtigen Fragen von Hochschullehre und -studium Stellung.

Veranstaltungen

Institutionenkarte

Stellenanzeigen

Bewerbungsfrist: 6. June 2024
Teilzeit (50%): wissenschaftlichen Mitarbeiterin/ wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Bewerbungsfrist: 16. June 2024
Teilzeit (75%): Referent/in für Digitalisierung in Studium und Lehre (m/w/d)

dghd-Newsletter

Veranstaltungen

Institutionenkarte

Stellenanzeigen

Bewerbungsfrist: 6. June 2024
Teilzeit (50%): wissenschaftlichen Mitarbeiterin/ wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Bewerbungsfrist: 16. June 2024
Teilzeit (75%): Referent/in für Digitalisierung in Studium und Lehre (m/w/d)

Neueste Blickwinkel und Aktuelles

Referent/in für Digitalisierung in Studium und Lehre (m/w/d)

Im Referat Studium und Lehre an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist zum 01.08.2024 die Stelle Referent/in für Digitalisierung in Studium und Lehre (m/w/d) E13 TV-L als Beschäftigte*r im…

Hochschuldidaktik als Wissenschaft – Versuch einer Kartierung des Feldes (Themenreihe Hochschuldidaktik als Wissenschaft)

Ausgehend vom Gegenstand hochschuldidaktischer Arbeit - dem Lehren und Lernen an Hochschulen - werden wir zunächst die verschiedenen Perspektiven besprechen, die Hochschuldidaktiker:innen in ihrem professionellen Handeln einnehmen können, und anschließend…

Back To Top