Skip to content

Auf dieser Seite sehen Sie alle zukünftigen Termine zu Veranstaltungen und Tagungen aus dem Bereich der Hochschuldidaktik. Sie können einzelne Termine direkt in ihren eigenen Kalender importieren und in Kürze alle zukünftigen Veranstaltungen als Feed abonnieren.

Wenn Sie Ihre Veranstaltung in unserem Kalender eintragen möchten, so können Sie dies in Kürze wieder tun. Mit einem eigenen Benutzerkonto haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihre Veranstaltungen auch später noch zu bearbeiten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Site-Manager.

Kommende Veranstaltungen

  • 12. Juni 2024 - 12. Juni 2024
  • https://uni-graz.zoom.us/j/63490268464?pwd=d01FMlltbmhFbEFCMUtCS0YxSjA0Zz09
  • 26. Juni 2024 - 26. Juni 2024
  • Online/Zoom: https://uni-paderborn-de.zoom-x.de/j/63264201110?pwd=UkRKeEF3bjByNmYwbXFiQklmM3V2QT09
  • 27. Juni 2024 - 28. Juni 2024
  • Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Anmeldungsrist: 10. Juni 2024
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
29
30
2
3
4
6
7
8
9
10
11
13
16
17
18
20
21
22
23
24
25
27
29
30
1
2
31 Mai
31. Mai 2023    
13:00 - 14:00
Die Reihe soll die Möglichkeit bieten, die Auswirkungen von KI und maschinellem Lernen auf die akademische Lehre besser zu verstehen und Implikationen für das hochschuldidaktische Handeln daraus abzuleiten. Wir freuen [...]
Call for Abstracts zum 7. Tag der digitalen Lehre der OTH Regensburg und der Universität Regensburg
1. Juni 2023    
Ganztägig
Future Skills sind Kompetenzen, die in der Arbeitswelt von morgen vorausgesetzt werden, weil sie zu selbständigem und innovativem Handeln in einer sich schnell verändernden Welt [...]
Praxiseinsatz von künstlicher Intelligenz im Tutorium - eine Bereicherung der Arbeit von Tutor*innen
1. Juni 2023    
Ganztägig
am  1. Juni 2023, 11-12:30 Uhr KI ist seit der Veröffentlichung von ChatGPT in aller Munde. In dieser virtuellen Veranstaltung geben wir in einem kurzen [...]
01 Jun
1. Juni 2023 - 15. Juli 2023    
Ganztägig
Warum sollten Sie den Master Higher Education am Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen an der Universität Hamburg studieren? „Ich habe mich für den Studiengang [...]
05 Jun
5. Juni 2023    
Ganztägig
Die Tagung des Gemeinsamen Ausschusses zum Umgang mit sicherheitsrelevanter Forschung von der DFG und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina soll erläutern, wie diese Sensibilisierung [...]
Sensibilisierung und Kompetenzbildung für Ethik sicherheitsrelevanter Forschung (Dual Use) in der Lehre – Theorien, Methoden, Good-Practices
5. Juni 2023    
Ganztägig
Die Forschungsfreiheit ermöglicht es Forschenden, im Rahmen des rechtlich garantierten Freiraums wissenschaftliche Fragestellungen selbst zu finden, eigenverantwortlich zu bearbeiten und sich frei mit weiteren Forschenden [...]
14 Jun
14. Juni 2023    
13:00 - 14:30
Die Reihe soll die Möglichkeit bieten, die Auswirkungen von KI und maschinellem Lernen auf die akademische Lehre besser zu verstehen und Implikationen für das hochschuldidaktische Handeln daraus abzuleiten. Wir freuen [...]
Gute Lehre sichtbar machen:  TAG DER LEHRE
14. Juni 2023    
13:30 - 18:00
Unter diesem Titel findet am 14.06.2023 der 9. Tag der Lehre statt, zu dem wir wieder alle Studierenden und Lehrenden der Universität Leipzig einladen. Das [...]
15 Jun
15. Juni 2023 - 17. Juni 2023    
Ganztägig
Wir konnten Prof. Dr. Hans-Ulrich Heiß, TU Berlin, mit seiner reichen, auch internationalen Erfahrung für eine Keynote Ingenieurausbildung für das 21. Jahrhundert gewinnen. Er wird einen Überblick [...]
Orientierung verstehen und gestalten
28. Juni 2023 - 29. Juni 2023    
Ganztägig
Orientierungs(studien)angebote haben sich zu einem festen Bestandteil in der Bildungslandschaft entwickelt. Hochschulzugangsberechtigten Schulabsolvent*innen wird im Rahmen der Programme Gelegenheit gegeben, eigene Interessen und Fähigkeiten zu [...]
28 Jun
28. Juni 2023    
11:30 - 12:30
Die Reihe soll die Möglichkeit bieten, die Auswirkungen von KI und maschinellem Lernen auf die akademische Lehre besser zu verstehen und Implikationen für das hochschuldidaktische Handeln daraus abzuleiten. Wir freuen [...]
An den Anfang scrollen