Skip to content

Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik e.V.

Die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft aller an den Themen „Hochschuldidaktik“ und „Studienreform“ interessierten Personen im deutschsprachigen Raum. Die dghd bietet ein Forum für hochschuldidaktische Forschung und Entwicklung, fördert die hochschuldidaktische Diskussion und nimmt zu wichtigen Fragen von Hochschullehre und -studium Stellung.

Veranstaltungen

Institutionenkarte

Stellenanzeigen

Bewerbungsfrist: 6. Juni 2024
Teilzeit (50%): wissenschaftlichen Mitarbeiterin/ wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Bewerbungsfrist: 16. Juni 2024
Teilzeit (75%): Referent/in für Digitalisierung in Studium und Lehre (m/w/d)

dghd-Newsletter

Veranstaltungen

Institutionenkarte

Stellenanzeigen

Bewerbungsfrist: 6. Juni 2024
Teilzeit (50%): wissenschaftlichen Mitarbeiterin/ wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Bewerbungsfrist: 16. Juni 2024
Teilzeit (75%): Referent/in für Digitalisierung in Studium und Lehre (m/w/d)

Neueste Blickwinkel und Aktuelles

Teilprojektleitung für den Aufgabenbereich Gewinnung und Bindung künftiger Professor:innen (m/w/d)

Teilprojektleitung für den Aufgabenbereich Gewinnung und Bindung künftiger Professor:innen (m/w/d)  in Teilzeit (bis 50%) für das BMBF-Projekt „GeBindE – Gewinnung, Bindung und Entwicklung professoralen Personals der HfWU“ (https://www.hfwu.de/forschung-und-transfer/gebinde/) am Standort…

Call for Papers Symposium „KI in der Hochschullehre“

Vom 23. bis 24. September 2024 organisiert der Lehrstuhl I für Philosophie in Kooperation mit dem Münchner Dozierenden-Netzwerk bereits sein 8. Symposium, das diesmal dem Thema „Künstliche Intelligenz in der…

An den Anfang scrollen