Skip to content

Mehr als Methodik: Was Hochschuldidaktik von Bildungswissenschaften und Erwachsenenbildung lernen kann (Themenreihe Hochschuldidaktik als Wissenschaft)

11. Juli 2025 – 11. Juli 2025 – Hochschuldidaktik Sachsen

Lehrende erleben in offenen Lernformen oder Gruppenarbeiten oft, dass sie Lernprozesse nicht kontrollieren können – und stehen vor einem veränderten Rollenverständnis.

Lehrende erleben in offenen Lernformen oder Gruppenarbeiten oft, dass sie Lernprozesse nicht kontrollieren können – und stehen vor einem veränderten Rollenverständnis. Theorien wie selbstgesteuertes oder erfahrungsbasiertes Lernen helfen, diese Herausforderungen zu deuten und neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Anita Sekyra und Claudia Bade (beide Hochschuldidaktik Sachsen) beleuchten zentrale Impulse aus Bildungswissenschaften und Erwachsenenbildung und zeigen, wie wissenschaftliche Konzepte und praktische Ansätze die Lehr- und Lernprozesse an Hochschulen bereichern können.
Termin: Freitag, 11. Juli 2025
Uhrzeit: 11:15 – 12:30 Uhr
Online via Zoom:

Meeting-ID: 642 3945 5358
Kenncode: 735199

Referentinnen: Anita Sekyra und Claudia Bade, Mitglieder der Hochschuldidaktik Sachsen

 

Details

  • 11. Juli 2025 - 11. Juli 2025
  • Hochschuldidaktik Sachsen
Back To Top