Skip to content

Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik e.V.

Die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft aller an den Themen „Hochschuldidaktik“ und „Studienreform“ interessierten Personen im deutschsprachigen Raum. Die dghd bietet ein Forum für hochschuldidaktische Forschung und Entwicklung, fördert die hochschuldidaktische Diskussion und nimmt zu wichtigen Fragen von Hochschullehre und -studium Stellung.

Veranstaltungen

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
29
31
1
2
3
4
5
7
8
9
10
11
14
16
17
18
20
21
22
24
25
26
28
30
1
2
30 Aug.
30. August 2022    
Ganztägig
Ausgehend von dem landesgeförderten Projekt „KI:edu.nrw“ werden im Rahmen der Learning AID Fragen zum praktischen Einsatz von Learning Analytics und Künstlicher Intelligenz in der Hochschulbildung [...]
50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik in Paderborn
6. September 2022 - 9. September 2022    
Ganztägig
Die Tagung im September 2022 steht unter dem Titel  „Transformationen. Perspektiven auf eine postdigitale Hochschullehre" nimmt sich einer Konsolidierung sowie eines Weiterdenkens des veränderten Lehrens [...]
12 Sep.
12. September 2022 - 13. September 2022    
Ganztägig
Inter- und transdisziplinäre Lehre Dozierende beleuchten ein komplexes Thema aus verschiedenen fachlichen Perspektiven. Studierende erarbeiten, evtl. in Zusammenarbeit mit Akteuren aus der Praxis, Grundlagen zur [...]
HFDxChange - die kollegiale Fallberatung des Hochschulforums Digitalisierung
13. September 2022 - 24. September 2022    
Ganztägig
Bei HFDxChange bringen Sie eine konkrete Herausforderung aus Ihrem Lehr- bzw. Hochschulalltag mit, die Sie im Rahmen von HFDxChange bearbeiten möchten. Das kann ein Fall [...]
Stimme und Geschlecht im Wandel Implikationen für Theorie und Praxis in der Sprechwissenschaft und Phonetik
23. September 2022    
Ganztägig
Die Jenenser Sprechwissenschaft & Phonetik freut sich auf die Ausrichtung der diesjährigen Tagung der deutschen Sprechwissenschaft und Sprecherziehung, unterstützt durch die DGSS. Unter der Thematik [...]
Tag der digitalen Lehre 2022
27. September 2022 - 28. September 2022    
Ganztägig
Tag der digitalen Lehre am Campus Regensburg am 27. und 28.09.2022 Corona hat die Hochschullehre nachhaltig verändert. In den vier Corona-Semestern entstanden zahlreiche kreative und [...]
InnoTEACH-Tagung 2022: Transformative Lehr-/Lernprozesse an der Schnittstelle Hochschule und Unternehmen
29. September 2022    
Ganztägig
Programm Begrüßung Keynote von Prof. Werner Sauter: Future Skills aus Hochschulperspektive Session I und II: Neue Lernorte und Lerninhalte // Innovative Lehr-/Lernformate Mittagspause Keynote Hannes [...]
Events on 27. September 2022
Tag der digitalen Lehre 2022
27. September 2022
Events on 28. September 2022
Tag der digitalen Lehre 2022
27. September 2022

Institutionenkarte

Stellenanzeigen

Bewerbungsfrist: 2. Februar 2025
Vollzeit (100%): Geschäftsführung Kompetenzzentrum Studium & Lehre

Bewerbungsfrist: 12. Februar 2025
Teilzeit (50%): Wissenschaftlicher Mitarbeiterin im Projekt„Kooperation der Services im Bereich der Digitalen Lehre“

Bewerbungsfrist: 12. Februar 2025
Teilzeit (50%): Wissenschaftlicher Mitarbeiterin im Projekt„KI in Studium, Lehre und Prüfungen“

dghd-Newsletter

Veranstaltungen

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
29
31
1
2
3
4
5
7
8
9
10
11
14
16
17
18
20
21
22
24
25
26
28
30
1
2
30 Aug.
30. August 2022    
Ganztägig
Ausgehend von dem landesgeförderten Projekt „KI:edu.nrw“ werden im Rahmen der Learning AID Fragen zum praktischen Einsatz von Learning Analytics und Künstlicher Intelligenz in der Hochschulbildung [...]
50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik in Paderborn
6. September 2022 - 9. September 2022    
Ganztägig
Die Tagung im September 2022 steht unter dem Titel  „Transformationen. Perspektiven auf eine postdigitale Hochschullehre" nimmt sich einer Konsolidierung sowie eines Weiterdenkens des veränderten Lehrens [...]
12 Sep.
12. September 2022 - 13. September 2022    
Ganztägig
Inter- und transdisziplinäre Lehre Dozierende beleuchten ein komplexes Thema aus verschiedenen fachlichen Perspektiven. Studierende erarbeiten, evtl. in Zusammenarbeit mit Akteuren aus der Praxis, Grundlagen zur [...]
HFDxChange - die kollegiale Fallberatung des Hochschulforums Digitalisierung
13. September 2022 - 24. September 2022    
Ganztägig
Bei HFDxChange bringen Sie eine konkrete Herausforderung aus Ihrem Lehr- bzw. Hochschulalltag mit, die Sie im Rahmen von HFDxChange bearbeiten möchten. Das kann ein Fall [...]
Stimme und Geschlecht im Wandel Implikationen für Theorie und Praxis in der Sprechwissenschaft und Phonetik
23. September 2022    
Ganztägig
Die Jenenser Sprechwissenschaft & Phonetik freut sich auf die Ausrichtung der diesjährigen Tagung der deutschen Sprechwissenschaft und Sprecherziehung, unterstützt durch die DGSS. Unter der Thematik [...]
Tag der digitalen Lehre 2022
27. September 2022 - 28. September 2022    
Ganztägig
Tag der digitalen Lehre am Campus Regensburg am 27. und 28.09.2022 Corona hat die Hochschullehre nachhaltig verändert. In den vier Corona-Semestern entstanden zahlreiche kreative und [...]
InnoTEACH-Tagung 2022: Transformative Lehr-/Lernprozesse an der Schnittstelle Hochschule und Unternehmen
29. September 2022    
Ganztägig
Programm Begrüßung Keynote von Prof. Werner Sauter: Future Skills aus Hochschulperspektive Session I und II: Neue Lernorte und Lerninhalte // Innovative Lehr-/Lernformate Mittagspause Keynote Hannes [...]
Events on 27. September 2022
Tag der digitalen Lehre 2022
27. September 2022
Events on 28. September 2022
Tag der digitalen Lehre 2022
27. September 2022

Institutionenkarte

Stellenanzeigen

Bewerbungsfrist: 2. Februar 2025
Vollzeit (100%): Geschäftsführung Kompetenzzentrum Studium & Lehre

Bewerbungsfrist: 12. Februar 2025
Teilzeit (50%): Wissenschaftlicher Mitarbeiterin im Projekt„Kooperation der Services im Bereich der Digitalen Lehre“

Bewerbungsfrist: 12. Februar 2025
Teilzeit (50%): Wissenschaftlicher Mitarbeiterin im Projekt„KI in Studium, Lehre und Prüfungen“

Neueste Blickwinkel und Aktuelles

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin im Projekt„KI in Studium, Lehre und Prüfungen“
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin im Projekt„Kooperation der Services im Bereich der Digitalen Lehre“
An den Anfang scrollen