Goethe-Universität Frankfurt am Main
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – Vollzeit (100%)
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (E13 TV-G-U) für das Frankfurter Akademische Schlüsselkompetenz-Training Die Goethe-Universität unterstützt Studierende beim Erwerb und dem Einüben grundlegender Kompetenzen und Fertigkeiten, die für ein erfolgreiches Studium erforderlich sind und die sie auch auf berufliche Tätigkeiten vorbereiten. Sie stellt hierfür Angebote zum Erwerb von Schlüsselkompetenzen bereit. Das Frankfurter Akademische Schlüsselkompetenz-Training bietet Studierenden die Möglichkeit, Kompetenzen zu grundlegenden Studientechniken zu erwerben, die eigene Studienpraxis zu reflektieren und produktiv weiterzuentwickeln. Es versteht sich als Partner der Fachlehre und hat das Ziel, die Angebote fachnah zu gestalten. Zur Weiterentwicklung des Programms an überfachlichen Angeboten zur Studienergänzung ist im Zentrum Geisteswissenschaften, in dem die geisteswissenschaftlichen Fachbereiche in Fragen der Lehre kooperieren, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt in der Lehre (m/w/d) im „Frankfurter Akademischen Schlüsselkompetenz-Training“ (E13 TV-G-U) befristet für einen Zeitraum von drei Jahren zu besetzten.
Die Goethe-Universität unterstützt Studierende beim Erwerb und dem Einüben grundlegender Kompetenzen und Fertigkeiten,
die für ein erfolgreiches Studium erforderlich sind und die sie auch auf berufliche Tätigkeiten vorbereiten. Sie stellt hierfür Angebote
zum Erwerb von Schlüsselkompetenzen bereit. Das Frankfurter Akademische Schlüsselkompetenz-Training bietet Studierenden
die Möglichkeit, Kompetenzen zu grundlegenden Studientechniken zu erwerben, die eigene Studienpraxis zu reflektieren und pro-
duktiv weiterzuentwickeln. Es versteht sich als Partner der Fachlehre und hat das Ziel, die Angebote fachnah zu gestalten.
Zur Weiterentwicklung des Programms an überfachlichen Angeboten zur Studienergänzung ist im Zentrum Geisteswissen-
schaften, in dem die geisteswissenschaftlichen Fachbereiche in Fragen der Lehre kooperieren, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
die Stelle für eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt in der Lehre (m/w/d)
im „Frankfurter Akademischen Schlüsselkompetenz-Training“
(E13 TV-G-U)
befristet für einen Zeitraum von drei Jahren zu besetzten. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die
Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U).
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Entwicklung, Erprobung, Durchführung und Evaluation eigener Trainings zu studienrelevanten Schlüsselkompetenzen
- Lehrverpflichtung im Umfang von 8 LVS
- Evaluation und wissenschaftliche Weiterentwicklung des Schlüsselkompetenz-Angebots für Studierende
- Entwicklung und Erprobung von Konzepten, die Präsenz- und digitale Formate in angemessener Weise verbinden
- Implementierung eines neuen Anmeldeportals für das Work-
shopangebot - Entwicklung eines Konzepts für Relaunch und Migration der
Homepage in das neue universitätsweite CMS Scrivito.
Wir erwarten von Ihnen:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem geistes- oder sozialwissenschaftlichen Fach
- nachgewiesene Kenntnisse in Pädagogik bzw. Erwachsenenbildung
- nachgewiesene Erfahrung in der Vermittlung von Studienkompetenzen
- Erfahrung in Evaluationsprozessen
- Erfahrung in organisatorischen Tätigkeitsfeldern
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Bereitschaft zu kooperativer Arbeit
- Sicherheit im Umgang mit elektronischer Bürokommunikation und CMS
- die Bereitschaft, sich fortzubilden.
Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit der Möglichkeit eigene Ideen gestalterisch
einzubringen. Gelegenheit zu selbstbestimmter Forschung mit Bezug zu den Inhalten des Schlüsselkompetenz-Trainings ist gege-
ben. Die Goethe-Universität bietet ein breites Angebot zur innerbetrieblichen Weiterbildung an, auch die Möglichkeit zur fachli-
chen Weiterentwicklung außerhalb wird unterstützt. Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeitmodellen,
eigenem Tarifvertrag und einem derzeit kostenlosen Landesticket.
Wir weisen darauf hin, dass wir Kosten, die im Zusammenhang mit dieser Bewerbung entstehen, leider nicht erstatten können.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen unter dem Stichwort „Schlüsselkompetenzen“ bis spätestens
zum 05.08.2022 elektronisch in einer Datei im Format pdf an die Leiterin des Zentrum Geisteswissenschaften, Prof. Dr. Barbara
Wolbring, E-Mail: geisteswissenschaften@starkerstart.uni-frankfurt.de.
Stelleninformationen
- Bewerbungsfrist: 5. August 2022
- Goethe-Universität Frankfurt am Main - Akademisches Schlüsselkompetenz-Training
- Stellenumfang: Vollzeit (100%)
Details
- Einsatzort: Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Link zur Ausschreibung
- Ohne Anhang