Tag der Lehre der Universität Greifswald – Thema: Lehr-Lern-Räume der Zukunft
17. November 2022 – 17. November 2022 – online
Beim diesjährigen Tag der Lehre der Universität Greifswald wird sich alles um Lehr-Lern-Räume der Zukunft drehen.
Wie müssen Lehr-Lern-Räume der Zukunft ausgestattet sein, um didaktisch gute und an die jeweilige Situation angepasste Lehre durchführen zu können und zwar im reellen, virtuellen und hybriden Raum? Wie lässt sich Barrierefreiheit in solchen Räumen erreichen? Über diese und ähnliche Fragen wollen wir gemeinsam reflektieren, Good-practice-Beispiele kennenlernen und auf Grundlage des Inputs von Expert*innen Konzepte erarbeiten.
Die Tagung findet online statt. Interessierte Personen etwa aus den Reihen der Lehrenden, Vertreter*innen hochschuldidaktischer Einrichtungen oder der Raum-Bauplanungen sind ausdrücklich eingeladen! Nähere Informationen folgen in Kürze. Fragen dazu beantwortet Dr. Michael Schöner (michael.schoener (at) uni-greifswald.de).
Programm
09:00 – 09:15 Uhr Ankommen
09:15 – 09:30 Uhr Begrüßung Dr. J. Kiesendahl und Dr. M. Schöner
09:30 – 09:45 Uhr Begrüßung Prorektn D. Hartmann
09:45 – 10:30 Uhr Keynote: Lehr-Lern-Räume der Zukunft
10:30 – 11:00 Uhr Kaffeepause
11:00 – 12:00 Uhr Parallele Workshops und Ideenwerkstätten
12:00 – 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 – 14:00 Uhr Plenumsdiskussion
14:00 – 14:15 Uhr Good Practice-Elevator Pitches
14:15 – 14:30 Uhr Schlussworte
14:30 – open end Virtuelles Netzwerken und Austausch mit Good Practices
Kontakt:
Dr. Michael Schöner, Leiter der Hochschuldidaktik der Universität Greifswald (michael.schoener (at) uni-greifswald.de)
Dr. Jana Kiesendahl, Leiterin des Bereichs Digitale Lehre der Universität Greifswald (jana.kiesendahl (at) uni-greifswald.de)
Details
- 17. November 2022 - 17. November 2022
- online 17. November 2022