Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS)
Mitarbeiter/-in (m/w/d) der „Koordinationsstelle Interdisziplinäres Studium Generale (!SG)“ – Teilzeit (75%)
Das !SG ist Pflichtmodul aller Bachelor-Studierenden der Frankfurt UAS, in welchem fachübergreifendes Denken und gemeinsames Handeln im Mittelpunkt stehen. Das Modul wird jedes Semester in ca. 30 thematisch unterschiedlichen Exemplaren angeboten. Teams von Lehrenden aus mindestens drei Fachdisziplinen eröffnen Zugänge zu aktuellen Querschnittsthemen. Die Studierenden setzen sich aus allen Fachbereiche zusammen und vermitteln den Mitstudierenden anderer Fachbereiche Inhalte und Denkweisen ihres Fachgebiets.
„Chancen durch Bildung“ ist das gelebte Motto der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS).
Internationalität, Diversität und gesellschaftliche Verantwortung sind ihre Werte. Sie versteht sich als Institution des Lebenslangen Lernens sowie als innovative Entwicklungspartnerin der Region. Unsere über 15.500 Studierenden und 970 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und zentralen Serviceeinheiten sind ihre Gestalter/-innen.
In der Abteilung Beratung und Strategie für Studium und Lehre (BeSt) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2025 folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter/-in (m/w/d) der „Koordinationsstelle Interdisziplinäres Studium Generale (!SG)“
(Beschäftigungsumfang 75% = 30 Std./Wo.)
Kennziffer 072/2023
Ihre Aufgaben:
- Koordination und Organisation des !SG;
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Instrumenten, Verfahren und Parametern zur qualitätsgesicherten Erhebung, Bewertung und Optimierung im !SG;
- Entwicklungsaufgaben der „Interdisziplinarität“ im !SG;
- Weiterentwicklung von Kriterien zur Bewertung der Lehre im !SG;
- Errechnung der zu erwartenden Studierendenzahl je Semester und Prüfung zur Koordination des Modulangebots und Information über das Angebot Planung und Organisation von Veranstaltungen im Rahmen des !SG;
- Statistische Auswertungen, Analysen und Evaluationen zum !SG;
Regelmäßige Präsentation von Ergebnissen vor der Konferenz der Studiendekan/-innen; - Vorbereitung von Anerkennungsentscheidungen im !SG;
- Kommunikation von Entscheidungen und Informationen an unterschiedliche Statusgruppen;
Koordination und Betreuung des studentischen Modulwahlverfahrens in Abstimmung mit Fachbereichen und Abteilungen; - Administration der Platzkapazitäten, Modulwahlen und Notenverbuchungen im !SG sowie deren Kommunikation und koordinierende Klärung von Einzelfällen.
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss (Bachelor und vergleichbar) im Bereich der Bildungs- oder Sozialwissenschaften oder einer vergleichbaren Disziplin;
- gute Kenntnisse des und berufspraktische Erfahrung im Hochschulwesen, bevorzugt Erfahrungen im Bereich Studium und Lehre sind von Vorteil;
- idealerweise Kenntnisse gesetzlicher/ hochschulpolitischer Rahmenbedingungen von Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HessHG, Hess. Datenschutzgesetz etc.);
- Erfahrung im konzeptionellen Arbeiten und dem Projektmanagement;
- idealerweise Fachkenntnisse der Umsetzung interdisziplinärer Lehre an Hochschulen;
- Kenntnisse und Erfahrung in der (Hochschul-)Didaktik sind von Vorteil; idealerweise Fachkenntnisse und Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung an Hochschulen und der empirischen Sozialforschung;
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen inkl. Excel und weiterer digitaler Tools;
- Kenntnisse des Prüfungsverwaltungssystem POS GX sind von Vorteil;
- schnelle Auffassungsgabe sowie gute Fähigkeit zum analytischen Denken und zur Strukturierung von komplexen Sachverhalten;
- sehr gute Fähigkeit zur und idealerweise Erfahrung in der Kommunikation mit unterschiedlichen Statusgruppen;
- Service- und Lösungsorientierung;
- ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft sowie Teamfähigkeit;
- gute Ausdrucksweise in deutscher und in englischer Sprache.
Wir bieten:
- Interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld;
- gute Einarbeitung und regelmäßiges Feedback sowie offene und freundliche Arbeitsatmosphäre;
- attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten;
- angemessene Verdienstmöglichkeiten (Jahressonderzahlung) sowie weitere attraktive soziale Leistungen (Vertrauensarbeitszeit, Landesticket Hessen,
Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen); - sicherer Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf;
- ein umfangreiches Angebot von Hochschulveranstaltungen zu Gesellschaft, Kultur und Sport.
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe E11 TV Hessen.
Die Hochschule tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein. Menschen mit Behinderun- gen werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt. Als Trägerin des Zertifikats
„Familiengerechte Hochschule“ berücksichtigt die Hochschule ihre individuelle familiäre Situation
bei der Gestaltung Ihrer Arbeitszeit.
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Daher informieren wir Sie gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Die Hinweise zu den allgemeinen Datenschutzbestimmungen der Frankfurt UAS sind einzusehen unter: https://www.frankfurt-university.de/index.php?id=5184
Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen sind bis zum 16.06.2023 unter Angabe der Kennziffer per E-Mail erbeten an: bewerbungen@hr.fra-uas.de (bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusenden) oder auf dem Postweg (bitte Unterlagen nur in Kopie und nicht in Mappen,
da diese nicht zurückgesandt werden) erbeten an:
Frankfurt University of Applied Sciences
Personal und Personalentwicklung
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt
www.frankfurt-university.de
Stelleninformationen
- Bewerbungsfrist: 16. Juni 2023
- Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) - Abteilung Beratung und Strategie für Studium und Lehre (BeSt)
- Stellenumfang: Teilzeit (75%)
Details
- Einsatzort: Frankfurt University of Applied Sciences Personal und Personalentwicklung Nibelungenplatz 1 60318 FrankfurtAnschrift des Arbeitgebers
- Link zur Ausschreibung
- Ohne Anhang