Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Leitung Abteilung Studium und Lehre – Teilzeit (75%)
Die Abteilungsleitung Studium und Lehre (E 14, unbefristet) bietet eine attraktive Möglichkeit, die ganze Breite der hochschuldidaktischen Perspekive in die Beratung von Lehrenden, in die Weiterentwicklung von Studiengängen und die Hochschulstrategie einzubringen. Die Hochschule Ludwigshafen ist dabei ein attraktiver Arbeitgeber: verkehrstechnisch durch den Mannheimer Hauptbahnhof gut angeboten mit flexiblen Arbeitort- und Zeitmodellen.
In der Abteilung Studium und Lehre ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle zu besetzen als
Leitung der Abteilung Studium und Lehre (m/w/d)
Es handelt sich um eine Stelle mit 80 % der regulären Arbeitszeit, zum November 2022 ist eine Erhöhung auf 100% nach Absprache möglich. Die Abteilung Studium und Lehre bündelt zentral die Aufgaben Hochschuldidaktik, E-Learning, Qualitätsmanagement und Evaluation, Schreib- und Lernberatung, Career Center, Studiengangentwicklung, Akkreditierung und Prüfungsordnungen. Sie arbeitet der Hochschulleitung direkt zu und unterstützt diese bei strategischen Hochschulentwicklungsprozessen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Leitung der Abteilung inklusive der Personalführung von sechs Mitarbeitenden in den oben genannten Bereichen in Absprache mit der stellvertretenden Leitung,
- Operative und strategische Weiterentwicklung der Angebote und Aufgaben der Abteilung in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden,
- Weiterentwicklung der hochschuldidaktischen und mediendidaktischen Angebote inklusive Durchführung von Beratungs- und Qualifizierungsangeboten für Professor*innen; Leitung der Hochschuldidaktik Ludwigshafen-Worms,
- Entwicklung von Konzepten zur Weiterentwicklung der Hochschule im Bereich Studium und Lehre in Zusammenarbeit mit der Hochschulleitung und den Fachbereichen inklusive der Antragsstellung für Drittmittelprojekte,
- Gestaltung von Organisationsentwicklungsprozessen an der Hochschule; hierfür u.a. Durchführung von Workshops,
- Beteiligung an der (Weiter-)Entwicklung des QM-Systems der Hochschule in Zusammenarbeit mit dem Präsidium und dem stellvertretenden Abteilungsleiter.
Anforderungsprofil:
- Leitung der Abteilung inklusive der Personalführung von sechs Mitarbeitenden in den oben genannten Bereichen in Absprache mit der stellvertretenden Leitung,
- Operative und strategische Weiterentwicklung der Angebote und Aufgaben der Abteilung in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden,
- Weiterentwicklung der hochschuldidaktischen und mediendidaktischen Angebote inklusive Durchführung von Beratungs- und Qualifizierungsangeboten für Professor*innen; Leitung der Hochschuldidaktik Ludwigshafen-Worms,
- Entwicklung von Konzepten zur Weiterentwicklung der Hochschule im Bereich Studium und Lehre in Zusammenarbeit mit der Hochschulleitung und den Fachbereichen inklusive der Antragsstellung für Drittmittelprojekte,
- Gestaltung von Organisationsentwicklungsprozessen an der Hochschule; hierfür u.a. Durchführung von Workshops,
- Beteiligung an der (Weiter-)Entwicklung des QM-Systems der Hochschule in Zusammenarbeit mit dem Präsidium und dem stellvertretenden Abteilungsleiter.
Wir wünschen uns eine Person, die sensibel und teamorientiert die Abteilung führt und kommunikationsstark die Mitglieder der Hochschulleitung und der Hochschule unterstützt.
Wir bieten:
- Ein interessantes Aufgabengebiet mit kollegialem Zusammenarbeiten in einem motivierten Team.
- Die Möglichkeit zu regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen.
- Eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit und des Arbeitsortes.
- Zahlreiche Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements.
- Eine zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
- Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe 14 TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen.
Daneben gelten die generellen Voraussetzungen für die Einstellung in den öffentlichen Dienst. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Qualifizierte Bewerberinnen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre schriftliche Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie bitte bis zum 03.01.2021 an unser Online Stellenportal. Bei inhaltlichen Rückfragen steht Ihnen die aktuelle Leiterin der Abteilung Imke Buß (imke.buss@hwg-lu.de) gerne zur Verfügung. Die Bewerbungsgespräche finden am 14./15. Januar digital statt.
Stelleninformationen
- Bewerbungsfrist: 3. Januar 2021
- Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen - Studium und Lehre
- Stellenumfang: Teilzeit (75%)
Details
- Einsatzort: Anschrift des Arbeitgebers Ernst-Boehe-Straße 4 67059 Ludwigshafen
- Link zur Ausschreibung
- Ohne Anhang