Überspringen zu Hauptinhalt

Aktuelles

Aktuelles rund um die Aktivitäten der dghd! Noch näher am Geschehen: Folgen Sie @dghd_info bei Twitter, um keine Neuigkeit aus der Hochschuldidaktik zu verpassen. Artikel, Stellenausschreibungen, Tagungsinfos - aktueller geht es nicht.

MOVING MOOC „Science 2.0 und offene Forschungsmethoden“

Registrierung zum MOVING MOOC „Science 2.0 und offene Forschungsmethoden“ ist ab sofort möglich! Open Science und Bewegungen wie Open Data, Open Access und Open Educational Resources, die sich für den freien Zugang zum Wissen für alle einsetzen, haben weitreichende Auswirkungen…

Mehr Lesen

Rundbrief der AG Forschendes Lernen in der dghd vom 09.10.2018

Liebe AGler*innen und FL-Interessierte, unter dem nachstehenden Link können Sie/könnt ihr die Ergebnisse unseres letzten Arbeitstreffens in Bochum am 04.10.2018 herunterladen (s. Anhang). In Ergänzung zu dem per Mail verschickten Protokoll enthält dieses PDF auch ein Fotoprotokoll der Zwischenergebnisse aus…

Mehr Lesen

Call for Papers – Fachtagung an der Universität Bielefeld „Zur Erforschung Forschenden Lernens – Implikationen für Lehrer*innenbildung, Wissenschaft und Praxis“

Die Ausrichter*innen der Fachtagung "Zur Erforschung Forschenden Lernens - Implikationen für Lehrer*innenbildung, Wissenschaft und Praxis" an der Universität Bielefeld bitten herzlich um Einreichungen für die Tagung. Sie findet am 14.2.2019 im Rahmen des Projekts Biprofessional der Qualitätsoffensive Lehrerbildung statt. Die…

Mehr Lesen

Neuerscheinung: „Forschendes Lernen aus Sicht von Hochschullehrenden – Eine qualitative Studie als Anstoß und Begleitung von Lehrentwicklung“

In ihrem Beitrag zu dem gerade erschienenen Sammelband "Forschungsformate zur evidenzbasierten Fundierung hochschuldidaktischen Handelns. Forschung und Innovation in der Hochschulbildung." (Hrsg. B. Szczyrba & N. Schaper, 2018) untersuchen Simone Beyerlin, Susanne Götzen und Dagmar Linnartz die Frage,  welche (Gelingens)Aspekte aus der Sicht…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen