Überspringen zu Hauptinhalt

Tester*innen für digitales Tool zum Gruppenmatching gesucht

EILT:  Aus Potsdam erreichte uns in letzter Minute noch ein Angebot von Julian Dehne (FideS): Teilnehmer*innen/Tester*innen gesucht: Julian Dehne vom Projekt „Forschendes Lernen in der Studieneingangsphase (FideS)“ hat im Rahmen von FideS ein digitales Werkzeug zur Gruppenformation in Kursen entwickelt haben…

Mehr Lesen

Forschendes Lernen oder Lernendes Forschen?

Aus dem Ankündigungstext: Lehre ist an der GU grundsätzlich forschungsorientiert: Wir betonen die Wissenschaftlichkeit als Charakteristikum universitärer Lehre, die im didaktisch-methodischen Konzept des ‚Forschenden Lernens‘ ihren Ausdruck findet.“ https://www.uni-frankfurt.de/37365066/leitbildlehre Was aber genau ist unter forschungsorientierter Lehre und Forschendem Lernen zu verstehen? Wie…

Mehr Lesen

Call for Posters – internationale Fachtagung zu Forschendem Lernen “ focus URE! Underpinnings, Requirements, and Effects of Undergraduate Research Experiences“

Die Veranstalter der internationalen Fachtagung „focus URE! Underpinnings, Requirements, and Effects of Undergraduate Research Experiences“ an der Universität Hohenheim bitten herzlich um die Einreichung von Posterbeiträgen für die Tagung. Die Tagung findet vom 5.6. – 7.6.2019 statt und richtet sich an Wissenschaftler aus verschiedenen…

Mehr Lesen

Tagungsbeitrag – „Combining research and teaching in engineering. Creating a pedagogical qualification programme on research-based learning for early stage researchers.“

Auf der Jahrestagung 2018 der Europäischen Gesellschaft für Ingenieursausbildung (SEFI) in Kopenhagen stellten Ulrike Bulmann und Sara Bornhöft die Evaluation des Qualifizierungsprogramms "Forschendes Lernen an der TUHH" vor: Bulmann, U., Bornhöft, B., Vosgerau, K., D. Ellinger und S. Knutzen (2018). Combining…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen