Projekt MeQS (Mehr Qualität durch Synergie – Lehrentwicklung im Verbund von Fachhochschule und Universität)
Fachhochschule Kiel – Einzelprojekt

Das Projekt „Mehr StudienQualität durch Synergie – Lehrentwicklung im Verbund von Fachhochschule und Universität (MeQS)“ ist ein gemeinsames Projekt der Fachhochschule Kiel, der Hochschule Flensburg sowie der Europa-Universität Flensburg und zielt auf die Verbesserung der Lehre und Lehrqualifikation sowie der Studierqualität und Studiengangsentwicklung ab. Zielorientierung der Fachhochschule Kiel ist dabei die Stärkung von Kompetenzorientierung in den Studiengängen unter der besonderen Berücksichtigung von Diversitätsperspektiven und einer heterogenen Studierendenschaft.
Das Projekt am Standort Kiel umfasst Maßnahmen zu folgenden Themen:
- Hochschuldidaktische Angebote für Lehrende und Masterstudierende
- Lehrveranstaltungen zu Zeitmanagement und Wissenschaftlichem Schreiben für Studierende
- Studiengangs- und Modulentwicklung
- Lern-/Lehrprojekte
- Workload-Analysen auf der Basis von Zeitbudget-Erhebungen
- Transfer des Creditquoten-Monitorings an die Verbundhochschulen
- Weiterbildungs- und Beratungsangebote zur Entwicklung einer diversitätssensiblen und diskriminierungsfreien Lehr-Lernkultur
Projektlaufzeit: 01.07.2012-31.12.2016
Kontakt
Projekt MeQS (Mehr Qualität durch Synergie – Lehrentwicklung im Verbund von Fachhochschule und Universität)
Dr. Christiane Metzger
-
Tel.: 0049 (0) 431 / 210-1231
Adresse