Überspringen zu Hauptinhalt

Aktuelles

Aktuelles rund um die Aktivitäten der dghd! Noch näher am Geschehen: Folgen Sie @dghd_info bei Twitter, um keine Neuigkeit aus der Hochschuldidaktik zu verpassen. Artikel, Stellenausschreibungen, Tagungsinfos - aktueller geht es nicht.

Institut für Fortbildung und Verwaltungsmodernisierung – Arbeitsbereich Hochschuldidaktik

Der 2017 eingerichtete Arbeitsbereich Hochschuldidaktik ist die zentrale Einrichtung zur  Lehrqualitätsentwicklung der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Organisatorisch ist der Arbeitsbereich in das Institut für Fortbildung und Verwaltungsmodernisierung integriert und untersteht der Hochschulleitung. Im Verantwortungsbereich des Arbeitsbereiches…

Mehr Lesen

Fortbildungszentrum Hochschullehre (FBZHL)

Diversität als kreatives Potenzial! - 3. Tag der Lehre der FAU Erlangen-Nürnberg Am Donnerstag, den 12. Oktober 2017, findet von 9:00 bis 15:30 Uhr der dritte Tag der Lehre der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg statt. In diesem Jahr treffen wir uns in Nürnberg, in der…

Mehr Lesen

Stabsstelle Hochschuldidaktik

Die Hochschuldidaktik (HD) versteht sich als Supportstelle für hochschuldidaktische Angebote und Qualifizierungsprogramme zur Entwicklung und Unterstützung der Lehre. Unser Angebot richtet sich an Lehrende, Studierende und Lehrendengruppen aller Fächer. Die HD unterstützt Lehrende durch vielfältige Angebote bei der individuellen Weiterentwicklung…

Mehr Lesen

Zentrum für kooperatives Lehren und Lernen (ZekoLL)

Das Zentrum für kooperatives Lehren und Lernen (ZekoLL) der THM bietet im Rahmen der akademischen Personalentwicklung ein vielfältiges Weiterbildungs- und Beratungsangebot für Lehrende: hochschuldidaktische Workshops THM-intern und in Netzwerken (AGWW, HDM), hochschuldidaktisches Coaching, E-Learning, Tutoring, Mentoring und die LehrLern-Werkstatt.

Mehr Lesen

Reutlinger Didaktik Institut

Das Reutlinger Didaktik Institut (RDI) möchte Lehrende und Lernende ermutigen und auf ihrem Weg unterstützen, Lehr-Lern-Prozesse kritisch zu reflektieren und diese als einen aktiven Dialog zu gestalten, der unkonventionelles, eigenverantwortliches und nachhaltiges Denken, Lehren und Lernen ermöglicht.

Mehr Lesen

Zentrum für Qualitätsverbesserung in Studium und Lehre (ZfQ)

Das Zentrum für Qualitätsverbesserung in Studium und Lehre (ZfQ) ist eine  zentrale wissenschaftliche Einrichtung, welche  Elemente des Qualitätsmanagements von Studium und Lehre mit der Kompetenzentwicklung von Studierenden und Lehrenden verzahnt. Es gliedert sich in die Bereiche Fachübergreifende Schlüsselqualifikationen, Hochschuldidaktische Weiterbildung und Evaluation…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen