BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//wp-events-plugin.com//6.4.5.1//EN TZID:Europe/Berlin X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VEVENT UID:537@dghd.de DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE:20230929 DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE:20230930 DTSTAMP:20230906T151308Z URL:https://www.dghd.de/events/kooperation-trotz-konkurrenz-chancen-und-gr enzen-der-zusammenarbeit-im-hochschulsystem-fachtagung-anlaesslich-des-20- jaehrigen-bestehens-des-hochschulevaluierungsverbundes-suedwes/ SUMMARY:„Kooperation trotz Konkurrenz? Chancen und Grenzen der Zusammenar beit im Hochschulsystem“ - Fachtagung anlässlich des 20-jährigen Beste hens des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest DESCRIPTION:Die bundesweite Fachtagung „Kooperation trotz Konkurrenz? Cha ncen und Grenzen der Zusammenarbeit im Hochschulsystem“ wird anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest ve ranstaltet und rückt das Spannungsfeld zwischen Kooperation und Wettbewer b im Hochschulsystem in den Fokus. Insbesondere soll die Frage aufgegriffe n werden\, ob und in welcher Weise fruchtbare Kooperationen zwischen Hochs chulen und in Verbünden trotz Konkurrenz in unterschiedlichen Handlungsfe ldern möglich sind bzw. wo diese an Grenzen stoßen. Im Rahmen der Tagung soll diese Fragestellung unter drei Perspektiven betrachtet werden: Forsc hung\, Qualitätsmanagement und Lehre. Gemeinsame Forschungsvorhaben\, die peergestützte\, hochschulübergreifende Entwicklung von Verfahren der Qu alitätssicherung in Studium und Lehre oder das Etablieren von lehrbezogen en Netzwerken setzen Kooperation zwischen Hochschulen voraus. Gleichzeitig bewegen sich Hochschulen in einem Feld der Konkurrenz und somit scheint d ie allgemeine Wettbewerbssituation einer Zusammenarbeit von vornherein im Wege zu stehen. Diesem vermeintlichen Widerspruch soll sich in verschieden en Keynotes und einer Podiumsdiskussion angenähert werden.\n\nDer Hochsch ulevaluierungsverbund Südwest wurde im Jahr 2003 von seinerzeit sieben Un iversitäten und Fachhochschulen aus Rheinland-Pfalz gegründet. Die Inten tion dieser Gründung zielte zuvorderst auf die Zusammenarbeit im Bereich der Evaluation ab\, um vorhandene Ressourcen und Kompetenzen in den beteil igten Hochschulen kooperativ zu nutzen. Im Jubiläumsjahr 2023 besteht der Verbund aus nunmehr mittlerweile 23 Hochschulen aus Rheinland-Pfalz\, Hes sen und dem Saarland\, die durch ihre Mitgliedschaft dazu beitragen\, die hohe Qualität in Forschung\, Studium und Lehre zu sichern und weiterzuent wickeln. Zu den Arbeitsfeldern des Hochschulevaluierungsverbundes gehören hierbei insbesondere die Durchführung von Evaluationen sowie die Realisi erung eines hochschuldidaktischen Weiterbildungsprogramms für Lehrende. ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.dghd.de/wp-content/uploads/2023/07/t humbnail_HESW20_webbanner.jpg END:VEVENT BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin X-LIC-LOCATION:Europe/Berlin BEGIN:DAYLIGHT DTSTART:20230326T030000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE END:VCALENDAR