BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//wp-events-plugin.com//7.0.3//EN TZID:Europe/Berlin X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VEVENT UID:576@dghd.de DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE:20240612 DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE:20240613 DTSTAMP:20240507T162226Z URL:https://www.dghd.de/events/fehler-erlaubt-den-fokus-vom-leistungsnachw eis-auf-den-lernprozess-lenken/ SUMMARY:Fehler erlaubt! Den Fokus vom Leistungsnachweis auf den Lernprozess lenken DESCRIPTION:Den Fokus auf den Lernprozess statt auf das Produkt oder gar di e Noten zu lenken\, wird als eine Umgangsmöglichkeit mit Tools generative r KI wie ChatGPT in der Hochschullehre diskutiert. Doch wie geht das? Und warum ist das sinnvoll? In dieser Veranstaltung lernen Sie ausgehend von B eispielen aus der Hochschullehre Bausteine für Lehre kennen\, die das Ler nen fokussiert. U.a. werden Sie Strategien und Möglichkeiten von ressourc enschonendem Feedback und alternative Benotungssysteme kennenlernen.\n\nÜ ber Ulrike Hanke:\nDr.\, Erziehungswissenschaftlerin\; freiberufliche Doze ntin für Hochschuldidaktik an verschiedenen Universitäten und Hochschule n in Deutschland\, Österreich und der Schweiz\, Betreiberin des Portals h ochschuldidaktik-online und der Hochschuldidaktik-Akademie\; Autorin versc hiedener Fachbücher.\n\nMittwoch\, 12.6.2024\, 12:00-13:00\nLink zum Raum : https://uni-graz.zoom.us/j/63490268464?pwd=d01FMlltbmhFbEFCMUtCS0YxSjA0Z z09\nMeeting-ID: 634 9026 8464\, Kenncode: 184097 ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.dghd.de/wp-content/uploads/2024/05/H anke-High-Noon.jpg END:VEVENT BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin X-LIC-LOCATION:Europe/Berlin BEGIN:DAYLIGHT DTSTART:20240331T030000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE END:VCALENDAR