Digitaler Tag 2017 – Wettbewerb und Netzwerkveranstaltung: Neue Wege in der Lehre
19. Juni 2017 – 19. Juni 2017 – Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Atrium Maximum, Alte Mensa
Digitaler Tag 2017 - Wettbewerb und Netzwerkveranstaltung: "Neue Wege in der Lehre" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch in der Hochschullehre kommen sie immer mehr zum Einsatz, werden jedoch noch nicht flächendeckend genutzt. Welche Chancen bieten sich durch die Digitalisierung der Lehre? Wie können innovative Lehrkonzepte aussehen?
Diesen und weiteren Fragen widmet sich der Digitale Tag 2017, der am 19. Juni 2017 bereits zum zweiten Mal stattfindet. Der Digitale Tag ist eine gemeinsame Veranstaltung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU), der Hochschule Mainz, des Gutenberg-Lehrkollegs sowie des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz. Durch die Kooperation dieser verschiedenen Einrichtungen soll an diesem Termin ein möglichst vielfältiger, umfassender Blick auf die Chancen und Herausforderungen einer digitalisierten Lehre geworfen werden.
Für die Keynote zum Thema „Open Educational Resources in der Hochschullehre“ konnte Dr. Dominic Orr vom Forschungsinstitut für Bildungs-und Sozialökonomie in Berlin gewonnen werden.
An die Keynote schließen sich zwei parallel stattfindende Sektionsveranstaltungen zu den Themen „Innovative digitale Methoden“ und „Lehre in offenen Onlinekursen (LOOK)“ an.
Schließlich werden die Ideen des Wettbewerbs „Neue Wege in der Lehre“ präsentiert und ausgezeichnet.
Details
- 19. Juni 2017 - 19. Juni 2017
- Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Atrium Maximum, Alte Mensa
- Programm/ Flyer