Skip to content

Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik e.V.

Die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft aller an den Themen „Hochschuldidaktik“ und „Studienreform“ interessierten Personen im deutschsprachigen Raum. Die dghd bietet ein Forum für hochschuldidaktische Forschung und Entwicklung, fördert die hochschuldidaktische Diskussion und nimmt zu wichtigen Fragen von Hochschullehre und -studium Stellung.

Veranstaltungen

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
27
29
30
1
2
4
5
6
7
8
9
11
12
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
01 Juni
1. Juni 2023 - 15. Juli 2023    
Ganztägig
Warum sollten Sie den Master Higher Education am Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen an der Universität Hamburg studieren? „Ich habe mich für den Studiengang [...]
28 Juni
28. Juni 2023    
11:30 - 12:30
Die Reihe soll die Möglichkeit bieten, die Auswirkungen von KI und maschinellem Lernen auf die akademische Lehre besser zu verstehen und Implikationen für das hochschuldidaktische Handeln daraus abzuleiten. Wir freuen [...]
13 Juli
13. Juli 2023    
Ganztägig
Die Reihe soll die Möglichkeit bieten, die Auswirkungen von KI und maschinellem Lernen auf die akademische Lehre besser zu verstehen und Implikationen für das hochschuldidaktische Handeln daraus abzuleiten. Wir freuen [...]
14 Juli
14. Juli 2023    
Ganztägig
Einladung zum NetKoop Transferworkshop „Studium und Lehre in hochschulübergreifenden Verbünden und Netzwerken weiterentwickeln“ 14. Juli 2023; 10:00 -12:00 Uhr und 13:00 -15:00 Uhr; online auf [...]

Institutionenkarte

Stellenanzeigen

Bewerbungsfrist: 2. Februar 2025
Vollzeit (100%): Geschäftsführung Kompetenzzentrum Studium & Lehre

Bewerbungsfrist: 12. Februar 2025
Teilzeit (50%): Wissenschaftlicher Mitarbeiterin im Projekt„Kooperation der Services im Bereich der Digitalen Lehre“

Bewerbungsfrist: 12. Februar 2025
Teilzeit (50%): Wissenschaftlicher Mitarbeiterin im Projekt„KI in Studium, Lehre und Prüfungen“

dghd-Newsletter

Veranstaltungen

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
27
29
30
1
2
4
5
6
7
8
9
11
12
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
01 Juni
1. Juni 2023 - 15. Juli 2023    
Ganztägig
Warum sollten Sie den Master Higher Education am Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen an der Universität Hamburg studieren? „Ich habe mich für den Studiengang [...]
28 Juni
28. Juni 2023    
11:30 - 12:30
Die Reihe soll die Möglichkeit bieten, die Auswirkungen von KI und maschinellem Lernen auf die akademische Lehre besser zu verstehen und Implikationen für das hochschuldidaktische Handeln daraus abzuleiten. Wir freuen [...]
13 Juli
13. Juli 2023    
Ganztägig
Die Reihe soll die Möglichkeit bieten, die Auswirkungen von KI und maschinellem Lernen auf die akademische Lehre besser zu verstehen und Implikationen für das hochschuldidaktische Handeln daraus abzuleiten. Wir freuen [...]
14 Juli
14. Juli 2023    
Ganztägig
Einladung zum NetKoop Transferworkshop „Studium und Lehre in hochschulübergreifenden Verbünden und Netzwerken weiterentwickeln“ 14. Juli 2023; 10:00 -12:00 Uhr und 13:00 -15:00 Uhr; online auf [...]

Institutionenkarte

Stellenanzeigen

Bewerbungsfrist: 2. Februar 2025
Vollzeit (100%): Geschäftsführung Kompetenzzentrum Studium & Lehre

Bewerbungsfrist: 12. Februar 2025
Teilzeit (50%): Wissenschaftlicher Mitarbeiterin im Projekt„Kooperation der Services im Bereich der Digitalen Lehre“

Bewerbungsfrist: 12. Februar 2025
Teilzeit (50%): Wissenschaftlicher Mitarbeiterin im Projekt„KI in Studium, Lehre und Prüfungen“

Neueste Blickwinkel und Aktuelles

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin im Projekt„KI in Studium, Lehre und Prüfungen“
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin im Projekt„Kooperation der Services im Bereich der Digitalen Lehre“
An den Anfang scrollen