Die dghd
Die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft aller an den Themen „Hochschuldidaktik“ und „Studienreform“ interessierten Personen im deutschsprachigen Raum.
Die dghd bietet ein Forum für hochschuldidaktische Forschung und Entwicklung, fördert die hochschuldidaktische Diskussion und nimmt zu wichtigen Fragen von Hochschullehre und -studium Stellung.
Eine aktive Community
Wir legen viel Wert auf die Partizipation unserer Mitglieder und veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen und Stellenausschreibungen. Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft und profitieren Sie von unseren Leistungen.
-
Frist: 15. März 2021
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in Pädagogischer Hochschulentwicklung bzw. Hochschuldidaktik (m/w/d)
Von: Robert Kordts-Freudinger – Eingereicht am 20. Januar 2021 –
Zur Verstärkung unserer Aus- und Weiterbildungsaktivitäten sowie Forschungs- und Beratungsleistungen suchen wir eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich Hochschulentwicklung/Hochschuldidaktik. Zusammen mit der wissenschaftlichen Tätigkeit wird die Person das Team des Hochschuldidaktischen Zentrums mit Beratungen, Workshops etc. unterstützen sowie Entwicklungsprojekte im Bereich der pädagogischen Hochschulentwicklung planen und durchführen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! -
Frist: 3. Februar 2021
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Von: Katrin Girgensohn – Eingereicht am 14. Januar 2021 –
Studienunterstützende Angebote, insbesondere zu rechtswissenschaftlichem Schreiben und Arbeiten
Konzeption, Planung und Durchführung von kompetenzorientierten studienunterstützenden
Lehrangeboten, insbesondere zu rechtswissenschaftlichem Schreiben und Arbeiten, Lern- und
Präsentationstechniken sowie digitalem Lernen
Mitwirkung an der Konzeption und Planung studienunterstützender Angebote in enger
Abstimmung mit den Fakultäten und Studiengangsleitungen, Zentraler Studienberatung und
Internationalem Büro („College“)
Lehre mit studienunterstützenden Angeboten im Umfang von 4 SWS pro 10 Stunden
Wochenarbeitszeit
Individuelle Beratung von Studierenden
Didaktische Beratung und Unterstützung von Lehrenden -
Frist: 3. Februar 2021
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Von: Katrin Girgensohn – Eingereicht am 14. Januar 2021 –
Lehrkraft für besondere Aufgaben am Zentrum für Lehre und Lernen bis TVL 13, unbefristet
- Konzeption, Planung und Durchführung von kompetenzorientierten, studienunterstützenden
Lehrangeboten, insbesondere zu wissenschaftlichem Arbeiten, Lern-und Präsentationstechniken,
digitalem Lernen, digitaler und interkultureller Kommunikation,
- Mitwirkung an der Konzeption und Planung studienunterstützender Angebote in
enger Abstimmung mit den Fakultäten, Studiengangsleitungen, Zentraler
Studienberatung und Internationalem Büro („College“)
- Lehre mit studienunterstützenden Angeboten im Umfang von 4 SWS pro 10 Stunden
Wochenarbeitszeit
- Individuelle Beratung von Studierenden
- Didaktische Beratung und Unterstützung von Lehrenden -
Frist: 30. März 2021
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in (m/w/d)
Von: Robert Kordts-Freudinger – Eingereicht am 14. Januar 2021 –
Zur Verstärkung unserer Aus- und Weiterbildungsaktivitäten sowie Forschungs- und Beratungsleistungen suchen wir eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich Hochschuldidaktik/Hochschulentwicklung...
-
Frist: 15. Januar 2021
Hochschuldidaktiker/in
Von: Konstantin Schultes – Eingereicht am 23. Dezember 2020 –
Wir suchen für unser Team ab 01.03.2021 oder später eine/n Hochschuldidaktiker/in, bis TVL-E13, befristet zunächst auf zwei Jahre, auch Teilzeit gut möglich