Die dghd
Die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft aller an den Themen „Hochschuldidaktik“ und „Studienreform“ interessierten Personen im deutschsprachigen Raum.
Die dghd bietet ein Forum für hochschuldidaktische Forschung und Entwicklung, fördert die hochschuldidaktische Diskussion und nimmt zu wichtigen Fragen von Hochschullehre und -studium Stellung.
Blickpunkt Hochschuldidaktik
Die dghd publiziert regelmäßig in der hauseigenen Buchreihe Blickpunkt Hochschuldidaktik. Der dghd-Vorstand hat dazu ein eigenes Editorial Board eingerichtet.
Veranstaltungskalender
Beteiligen Sie sich
Wir legen viel Wert auf Partizipation und veröffentlichen Ihre News-Beiträge, Veranstaltungen und Stellenausschreibungen. Im Newsarchiv werden die Beiträge aus allen Bereichen aggregiert.
dghd-Themenreihe KI in der Hochschullehre
dghd-NEWSLETTER
Veranstaltungen
Stellenanzeigen
Neueste Beiträge und Aktuelles
-
Frist: 6. April 2023
Referent_in für Digitale Mediendidaktik
Von: Sophie Skiba – Eingereicht am 23. März 2023 –
Die_der
Stelleninhaber_in übernimmt die wissenschaftliche Koordination und Steuerung des
Aufgabenbereiches in Abstimmung mit dem Referenten für Digitale Mediendidaktik. Die_der
Stelleninhaber_in hat eine Multiplikator_innenfunktion für alle Mitgliedergruppen und unterstützt die
nachhaltige Umsetzung des Aufgabenbereichs innerhalb der ASH Berlin. Dabei unterstützt sie_er die
Hochschule auf vielfältige Weise bei der Entwicklung digitaler Mediendidaktik in Studium und Lehre -
14. Juni 2023 – 14. Juni 2023
Gute Lehre sichtbar machen: TAG DER LEHRE
Von: Konstantin Schultes –
Zum 9. Tag der Lehre am 14. Juni 2023 wollen wir den Blick auf eine neue Lern- und Prüfungskultur und damit verbundene Zukunftskompetenzen richten. Lassen Sie uns gemeinsam Expertisen bündeln, Diskussionen anregen und Perspektiven auf eine lernförderliche Prüfungskultur entwickeln.
-
Frist: 2. April 2023
Didaktiker*in in Erwachsenenbildung für Projektleitung
Von: Sophie Skiba – Eingereicht am 17. März 2023 –
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Rahmen des Projektes DigiStart folgende Stelle als Mutterschutz - und Elternzeitvertretung zu besetzen:
Didaktiker*in in Erwachsenenbildung für Projektleitung
Entgeltgruppe 13 TV-L | Vollzeit (39 Std./Woche) | befristet bis 31.07.2024 (Projektende)Eine Besetzung in Form von Teilzeitstellen ist möglich.
Nähere Informationen hier: https://jobs.hochschule-trier.de/jobposting/92097b5fd35d9a530ea6d74717408fc8fa50b11c0 -
Frist: 15. April 2023
Wissenschaftliche Assistenz im Bereich der digitalen Hochschuldidaktik
Von: Sophie Skiba – Eingereicht am 17. März 2023 –
Die Professur Educational Technology beschäftigt sich mit Fragestellungen rund um den Bereich der Bildung mit digitalen Medien oder in digitalen Lernumgebungen. In diesem Zusammenhang kooperiert die Professur mit der Abteilung Lehrentwicklung am Prorektorat Lehre und Studium, um die Studienprogrammentwicklung und Innovationsförderung verstärkt mit dieser Stelle im Hinblick auf die Digitalisierung zu beforschen.