Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik e.V.
Die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft aller an den Themen „Hochschuldidaktik“ und „Studienreform“ interessierten Personen im deutschsprachigen Raum. Die dghd bietet ein Forum für hochschuldidaktische Forschung und Entwicklung, fördert die hochschuldidaktische Diskussion und nimmt zu wichtigen Fragen von Hochschullehre und -studium Stellung.
Veranstaltungen
Stellenanzeigen
dghd-Newsletter
Neueste Blickwinkel und Aktuelles
Sie als dghd-Mitglied haben Lust, sich wissenschaftlich mit Hochschullehre auseinanderzusetzen, interessieren sich für Higher Education und möchten sich in diesem Bereich forschungsorientiert weiterqualifizieren? Oder Sie kennen jemanden, für den das zutrifft?
Der konsekutive Master Higher Education (M.A.) wird vom Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) durchgeführt: online und berufsbegleitend.
Am 17. und 18. Juni 2025 findet die 10. Konferenz für studentische Forschung statt. Unter dem Motto „Gemeinsam Richtung Zukunft – Neue Horizonte entdecken“ wird an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ein interdisziplinäres Forum geschaffen, das Studierende aus ganz Deutschland dazu anregt, ihre Forschung über Fachgrenzen hinweg zu teilen und zu diskutieren.
